Abstandsflächenrecht im Spannungsverhältnis von Rechtsprechung und Behördenpraxis
In diesem Seminar werden die Regelungen des Abstandsflächenrechts – ggf. auch Regelungslücken – aufgezeigt, die zu praktischen Anwendungsproblemen führen. Dies sind beispielsweise der Vorrang bauplanungsrechtlicher Regelungen im unbeplanten Innenbereich, die Beachtlichkeit von Veränderungen der Geländeoberfläche bei der Ermittlung der Wandhöhe oder die Zulassung von Abweichungen oder Befreiungen.
Anhand konkreter Fallgestaltungen und vor dem Hintergrund der Rechtsprechung des VGH Mannheim werden schwierige Fallgestaltungen und streitige Auffassungen plakativ und nachvollziehbar dargestellt.
• Einführung Abstandsflächenrecht
• Vorrang des Planungsrechts
• Ermittlung der Wandhöhe
• Vorbauten und „5-Meter“- Wände
• Privilegierte Vorhaben
• Abweichungen
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV für Immobilienmakler
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
UNSERE EMPFEHLUNGEN
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de
NAVIGATION
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79108 Freiburg
Copyright © 2020 VWA. All Rights Reserved