Das Schwerbehindertenrecht in der Praxis
Für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen gelten im Berufsleben spezielle
Regelungen, die von Arbeitgebern entsprechende Berücksichtigung und Flexibilität erfordern.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen grundlegenden praktischen Überblick über das Schwerbehindertenrecht und geht auf aktuelle Gesetzesänderungen ein.
• Einführung in die rechtlichen Grundlagen
• Geschützter Personenkreis
• Aufgaben und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung
• Einstellung von Schwerbehinderten
• Sonstige Pflichten des Arbeitgebers
• Kündigung von Schwerbehinderten, besonderer Kündigungsschutz
• Aktuelle Rechtsprechung
Führungskräfte, Personalverantwortliche, Betriebsräte und Schwerbehindertenvertreter, die sich eine Übersicht über die aktuelle Rechtsprechung in Bezug auf Schwerbehinderte verschaffen möchten
Vortrag, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch
Petra Straub
ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind außerdem das Handels- und Gesellschaftsrecht, Vertragsgestaltung und Wirtschaftsrecht, privates Baurecht sowie das Haftungs- und Versicherungsrecht.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
UNSERE EMPFEHLUNGEN
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de
NAVIGATION
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79108 Freiburg
Copyright © 2020 VWA. All Rights Reserved