Voriger
Nächster
Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement in Kommunen

Das Seminar gibt Ihnen Ein- und Ausblicke zur Steuerung der nachhaltigen Entwicklung in Kommunen durch ein Managementsystem mit anspruchsvoller Querschnittsaufgabe. Neben theoretischen Grundlagen soll Ihnen dieses Seminar praktische Empfehlungen an die Hand geben, wie Sie ein Nachhaltigkeitsmanagement in Kommunen mit Leben füllen – durch Kreativität, Kooperation und Kommunikation. Weitere Bestandteile des Seminars sind nachhaltige Innovationen und Impulse sowie die Akquisition von Fördermitteln. Best-Practice-Beispiele zeigen dabei mögliche Umsetzungen und durch kurzweilige Workshop-Formate können eigene Ideen und Konzepte entwickelt werden.

Es bleibt genügend Zeit zum Austausch und für Fragen und Antworten.

PROGRAMM, INHALTE

  • Grundlagen: Welche Voraussetzungen braucht es für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement in Kommunen?
  • Nachhaltigkeitsziele als Grundlage des politischen und kommunalen Handelns
  • Mögliche Steuerungsinstrumente des Nachhaltigkeitsmanagements
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung: Vom Wissen zum Handeln?
  • Mit Partnerschaften zum Erfolg: Kooperationen mit Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft.
  • Tue Gutes und rede darüber: Nachhaltigkeitskommunikation als elementarer Baustein Innovationen und Impulse aus dem Nachhaltigkeitsmanagement für die Kommune
  • Wie nutze ich Fördermittel erfolgreich für das Nachhaltigkeitsmanagement?

DOZENT*IN

Sebastian Backhaus
Leiter des Nachhaltigkeitsmanagements bei der Stadt Freiburg, Mitglied des Vorstands im Öko Institut, Nachhaltigkeitsblogger und ehemals selbstständiger Berater für Ministerien, Unternehmen u. NGOs.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 22.06.2023
    2023-50050F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid-Seminar
    260 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Marc Lehmann

Informationen und Anmeldung
Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Sebastian Backhaus
Leiter des Nachhaltigkeitsmanagements bei der Stadt Freiburg, Mitglied des Vorstands im Öko Institut, Nachhaltigkeitsblogger und ehemals selbstständiger Berater für Ministerien, Unternehmen u. NGOs.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 22.06.2023
    2023-50050F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid-Seminar
    260 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Marc Lehmann

Informationen und Anmeldung
Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

Jetzt Newsletter abonnieren
und immer auf dem Laufenden bleiben!

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved