Führen und geführt werden
Wer ein Team zu leiten hat und gleichzeitig der Unternehmensführung unterstellt ist, kann leicht in
einen Rollenkonflikt geraten: Ihre Mitarbeiter erwarten von Ihnen Vertrauen, Verlässlichkeit und
Unterstützung. Ihr Vorgesetzter erwartet vor allem Ergebnisse. Als Führungskraft in der
Sandwichposition sollen Sie Mitarbeitern UND Vorgesetzten gerecht werden – auch wenn deren
Erwartungen häufig verschieden sind.
Dieses Seminar zeigt auf, welchen Herausforderungen Sie im Führungsalltag begegnen und wie
Sie damit umgehen.
• Die Führungsaufgabe in der Sandwichposition klar definieren
• Die Besonderheit dieser Aufgabe als Sandwichführungskraft erkennen
• Vor- und Nachteile erarbeiten und damit umgehen
• Umgang mit den Herausforderungen von „oben“ und „unten“: Führen und geführt werden
• Typische Rollenkonflikte meistern: unterschiedliche Erwartungen erkennen und managen
• Umgang mit Stress und Krisen: Sie klären nach Bedarf individuelle, aus der „Sandwich“-Position resultierende, Konfliktsituationen
Führungskräfte, die Ihre Führungsaufgabe bewusst weiterentwickeln möchten
Kurze Theorieimpulse, Anleitung zur Selbst-Reflexion, Kleingruppenaustausch, Kollegiale Beratung, Analyse von Alltagsbeispielen
Bettina Engemann
ist Dipl.- Psychologin und Sporttherapeutin. Sie hat langjährige Erfahrung als Trainerin im Gesundheitswesen, Verwaltung und Wirtschaft. Ihr Schwerpunkt: Gesundheit, Stress und Kommunikation am Arbeitsplatz.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
UNSERE EMPFEHLUNGEN
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de
NAVIGATION
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79108 Freiburg
Copyright © 2020 VWA. All Rights Reserved