Führen von psychisch Belasteten – Betroffene Menschen integrieren und unterstützen
Die Zunahme psychischer Erkrankungen stellt auch Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Der Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitern ist oft eine Mischung aus gesundem
Menschenverstand und professioneller Führung – meist gepaart mit einem Gefühl von Unsicherheit und Unwissenheit. Die Gratwanderung besteht darin, dass die Aufgaben erfüllt sein
sollen, das Team auf Dauer nicht überbeansprucht werden darf und der Betroffene im Rahmen seiner Möglichkeiten einsatzbereit bleiben bzw. werden soll. Es stellt sich die Frage: Geht das
überhaupt? Mit den Grenzen und Möglichkeiten beschäftigen wir uns in diesem Seminar.
• Entstehungsmodelle und Häufigkeit psychischer Erkrankungen
• Anzeichen für psychisch erkrankte/belastete Mitarbeiter*innen
• Gesprächsführung mit Betroffenen und / oder dem Team
• Beispiele und konkrete Fragestellungen aus dem beruflichen Alltag
• Theorieansätze
Führungskräfte, die ihr Wissen über psychische Erkrankungen erweitern und im Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitern sicher bleiben möchten
Kurze Theorieimpulse, Anleitung zur Selbst-Reflexion, Kleingruppenaustausch, Kollegiale Beratung, Analyse von Alltagsbeispielen
Bettina Engemann
ist Dipl.- Psychologin und Sporttherapeutin. Sie hat langjährige Erfahrung als Trainerin im Gesundheitswesen, Verwaltung und Wirtschaft. Ihr Schwerpunkt: Gesundheit, Stress und Kommunikation am Arbeitsplatz.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
UNSERE EMPFEHLUNGEN
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de
NAVIGATION
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79108 Freiburg
Copyright © 2020 VWA. All Rights Reserved