Professionelle Bewerbungsgespräche führen
Der zentrale Auftrag für Ausbilder*innen ist die Vermittlung beruflicher Handlungskompetenzen.
Dieses Ziel tritt allerdings – zumindest vorübergehend – in die zweite Reihe, wenn persönliche
Probleme von Auszubildenden oder soziale Spannungen in der Ausbildung einer geordneten
Vermittlung von Ausbildungsinhalten im Wege stehen. In diesen Situationen ist eher Erziehung
und Konfliktmanagement gefragt, wobei es stets auch darum geht, ein angemessenes Verhältnis
von Beratung, Intervention und Sanktion zu wahren.
Dieses Seminar vermittelt wertvolle Hinweise, wie Sie schwierige Situationen verhindern,
analysieren und bewältigen können.
• Entwicklung eines Interviewleitfadens
• Brauchbarkeit unterschiedlicher Frageformen
• Entwicklung von situativen Fragen
• Folgefragen und Trichterung
• Erweiterung des Interviews durch Visualisierungen und kleine praktische Übungselemente
• Kommunikationshaltung und Gesprächstechniken im Interview
• Grundlagen psychologischer Verhaltensbeobachtung und Entscheidungsfindung
Personalverantwortliche und Führungskräfte
Präsentation, Fallbeispiele und Übungen, Einzelberatung
Michael Merz
ist Dipl.-Pädagoge und Psychologie-Dozent an Gymnasien und Berufsschulen. Die Teilnehmer seiner Seminare profitieren von seinen langjährigen Erfahrungen in der Personalentwicklung und in AC-Verfahren.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
UNSERE EMPFEHLUNGEN
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de
NAVIGATION
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79108 Freiburg
Copyright © 2020 VWA. All Rights Reserved