Professionelles Telefonverhalten – Ich bin die Visitenkarte – ich (re-)präsentiere zuerst
Das Klingeln des Telefons: Kaum ein anderes Kommunikationsmittel kann so unterschiedliche
Reaktionen hervorrufen. Die Besonderheit beim Telefongespräch ist, dass die „nonverbale“
Kommunikation wegfällt, d. h. diese Komponente sollte „verbal“ ausgeglichen werden. Telefonieren
heißt zudem auch Präsentieren. Wortwahl, Stimmlage und sogar Körpersprache entscheiden am
Telefon darüber, wie Sie ankommen.
Lernen Sie in diesem Seminar, worauf es ankommt, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Telefon – die Visitenkarte der Firma
• Corporate Identity am Telefon
• Organisation der Telefonarbeit
• Ihr Telefonarbeitsplatz – Ihre Hilfsmittel Gesprächspartner*innen am Telefon begeistern
• Welche Möglichkeiten habe ich?
• Strategien im Umgang mit schwierigen
Telefonpartner*innen
• Positive Gespräche
• Gesprächsatmosphäre – die Spielregeln, der
„Blickkontakt“
• Der Ton macht die Musik
• Schnell am Ziel durch Fragen und aktives Zuhören
• Reklamationen als Chance nutzen
• Beeinflussungsebenen
• Handy-Regeln und Handy-Knigge
Assistenz und Sekretariat
Vortrag, Diskussion, Gruppen- und Einzelarbeit
Ulrike Pelikan
ist seit 1990 selbstständige Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung. Ihre Hauptthemen sind das Selbst- und Zeitmanagement, Kommunikation in schriftlicher, verbaler und nonverbaler Form sowie
Coachings und Motivationstraining.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
UNSERE EMPFEHLUNGEN
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de
NAVIGATION
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79108 Freiburg
Copyright © 2020 VWA. All Rights Reserved