Projektmanagement – Intensivseminar
Das Schwerpunktseminar vermittelt Ihnen die Kompetenz, Ihre Projekte von der ersten Planung bis zum Projektabschluss über alle Phasen hinweg professionell zu steuern und erfolgreich abzuschließen.
Die entscheidenden Aspekte des Projektmanagements werden Ihnen in diesem Intensivseminar an 5 Präsenz-Terminen als Verknüpfung von fachlicher, methodischer und sozialer Kompetenz vermittelt.
Der modulare Aufbau des Seminars bietet die Chance, teilnehmerorientierte Schwerpunkte zu setzen. Basis ist der permanente Transfer des Wissens in die Praxis. Durch Fallstudien und Übungen machen die Teilnehmer*innen eigene Erfahrungen und erleben selbst die Wirkungen der Teamarbeit im Projekt. Im Rahmen von Kurz-Checks am Ende eines Moduls sowie beim gegenseitigen Feedback reflektieren alle ihre persönlichen Beiträge zum Projekterfolg.
Die Teilnehmer erhalten jeweils einen persönlichen Arbeitsordner mit umfangreichen Unterlagen und Checklisten für ihr “eigenes” Projektmanagement sowie ein Zertifikat über die erfolgreiche Mitwirkung am Seminar.
HINWEIS
5 Präsenz-Termine
jeweils
Freitag 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag 08:30 – 13:00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Teilnehmer begrenzt.
MODUL 1: ZIELE UND VORAUSSETZUNGEN FÜR PROJEKTE
12./13.03.2021
In diesem Modul lernen Sie, welche grundlegenden Voraussetzungen die erfolgreiche Projektarbeit erfordert. Sie erkennen, inwieweit eine Aufgabenstellung sich für ein Projekt eignet.
• Ziele und Anwendungsbereiche für Projekte
• Nutzen und Risiken von Projekten
• Strukturelle und personelle Voraussetzungen für die Projektarbeit
• Kritische Erfolgsfaktoren in Projekten
• Management von Veränderungsprojekten
MODUL 2: PLANUNG UND ORGANISATION VON PROJEKTEN
26./27.03.2021
Realistische Planung und effiziente Organisation sind Grundlagen für erfolgreiche Projektarbeit. In diesem Modul lernen Sie die zentralen Planungswerkzeuge des Projektmanagements sowie die Möglichkeiten der effizienten Projektorganisation kennen.
• Formulierung des Projektauftrags
• Aufgabenverteilung im Projekt
• Phasenplanung von Projekten
• Planung von Ressourcen
• Der Projektstart
MODUL 3: REALISIERUNG, STEUERUNG UND KONTROLLE VON PROJEKTEN
16./17.04.2021
Sie lernen in diesem Modul, wie Sie zu Entscheidungen finden und welche Werkzeuge Sie einsetzen, um die Ziele des Projektes zu erreichen. Damit legen Sie die Grundlagen für die wirksame Projektsteuerung.
• Techniken für die Analyse von Prozessen
• Bewertungs- und Entscheidungstechniken
• Dokumentation von Projektschritten und Ergebnissen
• Methoden des Projektcontrollings
• Qualitätsmanagement im Projekt
MODUL 4: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM PROJEKTTEAM
07./08.05.2021
Als Projektmanager/in stehen Sie im Spannungsfeld besonderer Führungsanforderungen. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie die Kompetenz und Motivation der Projektbeteiligten fördern.
• Führungsaufgaben im Projekt
• Zielgerichtete Kommunikation
• Entwicklung der Dynamik von Projektteams
• Umgang mit Konflikten
• Kreativitätstechniken und Moderation in Projektmeetings
MODUL 5: PROJEKTMARKETING
14./15.05.2021
Mit dem Projektmarketing zielen Sie auf den Nutzen der internen und externen Zielgruppen. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Ihre Projektergebnisse überzeugend darstellen und das Projekt zum erfolgreichen Abschluss bringen.
• Integration interner Zielgruppen in die Projektarbeit
• Zusammenarbeit mit externen Partnern
• Vorgehensweise bei der Einführung von Projekten
• Techniken für die erfolgreiche Präsentation
• Der Projektabschluss
Prof. David Tan
Dipl.-Kaufmann, ist seit über 20 Jahren als Unternehmensberater und Management- Trainer tätig. Trainingsschwerpunkte seiner Seminare und Workshops zu aktuellen Management- und Controlling-Themen sind strategisches Management, Strategieumsetzung mit Balanced Scorecards und wertorientierte Unternehmensführung, Professor für Organisationslehre und Projektmanagement an der IUE Hochschule in Basel
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de
NAVIGATION
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79108 Freiburg
Copyright © 2020 VWA. All Rights Reserved