Schwierige Mitarbeiter*innen führen
Mitarbeitende, die unzufrieden sind, kaum Leistung bringen, für Konflikte unter der Kollegschaft
sorgen – jede Führungskraft trifft mal auf Teammitglieder, die negativ auffallen. Der Umgang mit
ihnen erfordert Fingerspitzengefühl, Kommunikation – und Mut.
Analysieren Sie potenzielle Ursachen des schwierigen Verhaltens und nutzen Sie gezielte und
wirkungsvolle Gesprächstechniken und Werkzeuge der Mitarbeiterführung, um Potenziale zu
erkennen, einzelne Mitarbeitende neu zu motivieren und wieder für die gemeinsamen Ziele zu
gewinnen.
• Welche Mitarbeiter/innen erleben Sie als schwierig?
• Welche Situationen empfinden Sie als schwierig?
• Wie verhalten sich die betreffenden Menschen – wie verhalten Sie sich?
• Wie möchten Sie sich verhalten?
• Welche Werte sind Ihnen wichtig?
• Die vier psychischen Grundbedürfnisse
• Welche Fähigkeiten brauchen Sie in schwierigen Situationen?
• Grundelemente und Techniken der Kommunikation und der Gesprächsführung
• Abwehren von unfairen Attacken
• Sich und andere motivieren: die Instant-Influence Technik
• Übungen
Führungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung, die ihre Führungskompetenz verbessern möchten
Lerndialoge, Einzel- und Gruppenarbeit, kurze theoretische Inputs, Interaktionsübungen, Praxisbeispiele
Bernhard Kiesel
ist Diplom-Psychologe, Soziologe M.A., Psychologischer Psychotherapeut und Systemischer
Supervisor. Er ist schwerpunktmäßig in der Entwicklung von Persönlichkeit, Personal und Organisation tätig.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de
NAVIGATION
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79108 Freiburg
Copyright © 2020 VWA. All Rights Reserved