Voriger
Nächster
Social Media in der öffentlichen Verwaltung erfolgreich einsetzen

Soziale Medien sind auch in der öffentlichen Verwaltung ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation geworden. Nicht zuletzt, da sie einen direkten Draht zu den Bürgern oder Wählern herstellen. Doch es gibt viele Behörden, die diesen Schritt noch nicht gewagt haben oder die Kommunikation in den sozialen Netzwerken scheuen.

Dieses Seminar zeigt Ihnen die Chancen und Vorteile, aber auch die Risiken bei der Nutzung von Facebook, Twitter & Co. für Ihre Behörde auf. Sie lernen die unterschiedlichen, relevanten Netzwerke kennen und erfahren alles, was Sie für einen gelungenen Social Media Auftritt benötigen. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis veranschaulichen die Dos und Dont´s. Der Fokus liegt schließlich darauf, die für Sie passenden Social Media Ziele festzulegen und eine erfolgreiche Social Media Strategie zu entwickeln.

PROGRAMM, INHALTE

  • Weshalb Behörden soziale Medien nutzen sollten – Chancen und Vorteile
  • Facebook, Twitter, Blogs und Co.: Welche sozialen Netzwerke eignen sich für unsere Behörde?
  • Wie kann ich Social Media in meine Organisation einbinden?
  • Was muss ich bei der Einführung von Social Media sonst noch beachten?

DOZENT*IN

Katja Heinrich
studierte Medien- und Kommunikationswirtschaft an der Berufsakademie in Ravensburg und ist gelernte Werbekauffrau. Seit 2018 ist sie Social Media Referentin des Oberbürgermeisters von Freiburg

Präsenz-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 10.05.2023 - 11.05.2023
    2023-42084F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
    • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Präsenz-Seminar
    520 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Marc Lehmann

Informationen und Anmeldung
Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

UNSERE EMPFEHLUNGEN

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Katja Heinrich
studierte Medien- und Kommunikationswirtschaft an der Berufsakademie in Ravensburg und ist gelernte Werbekauffrau. Seit 2018 ist sie Social Media Referentin des Oberbürgermeisters von Freiburg

SEMINAR BEWERTUNG

4.5
4.5/5
Bei jedem Seminar erhalten die Teilnehmenden zusammen mit den Seminarunterlagen einen Fragebogen, siehe Anhang. Hier können Gesamteindruck, Inhalte, Referenten und Sonstiges zum Seminar auf einer Skala von 1-5 ANONYM bewertet werden. Aus dem Durchschnitt aller Bewertungen ergeben sich die Sternchen. Diese Fragebogen werden direkt nach der Veranstaltung wieder vom Dozenten eingesammelt und in der Regel von ALLEN Teilnehmern ausgefüllt, so dass das Meinungsbild absolut repräsentativ ist. Die Ergebnisse dienen uns und natürlich auch den Dozenten als Grundlage für den Erhalt, bzw. der stetigen Optimierung der Qualität unserer Veranstaltungen.

Unsere Empfehlungen

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Präsenz-Seminar
  • 10.05.2023 - 11.05.2023
    2023-42084F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
    • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Präsenz-Seminar
    520 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Marc Lehmann

Informationen und Anmeldung
Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

Jetzt Newsletter abonnieren
und immer auf dem Laufenden bleiben!

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved