Voriger
Nächster
Social-Media-Kommunikation zur Europa- und Kommunalwahl 2024

Die nächste Europa- und Kommunalwahl in Baden-Württemberg wird 2024 sein. Insbesondere bei der Kommunalwahl können die Bürgerinnen und Bürger großen Einfluss auf ihre jeweilige Region nehmen. Daher ist es wichtig, möglichst viele Menschen umfassend und direkt über diese Wahlen zu informieren, zum Beispiel über die sozialen Netzwerke.

Im Seminar wird erläutert, welche Möglichkeiten, Chancen und Risiken Social Media für die Wahlinformation bietet und welche Inhalte sich zur Veröffentlichung eignen. Konkrete Beispiele aus der Praxis geben den Teilnehmenden ein Gefühl dafür, wie die Social-Media-Kommunikation zu einer Wahl aussehen könnte.

PROGRAMM, INHALTE

  • Chancen und Risiken der Social-Media-Kommunikation zu Wahlen
  • Welche Kanäle eignen sich, um über Wahlen zu informieren?
  • Welche Inhalte sollten veröffentlicht werden?
  • Best-Practice-Beispiele

DOZENT*IN

Katja Heinrich
studierte Medien- und Kommunikationswirtschaft an der Berufsakademie in Ravensburg und ist gelernte Werbekauffrau. Seit 2018 ist sie Social Media Referentin des Oberbürgermeisters von Freiburg.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 21.02.2024
    2024-50250F
  • Mi 09:15 bis 13:00 Uhr
  • Hybrid-Seminar
    185 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Marc Lehmann

Informationen und Anmeldung
Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Katja Heinrich
studierte Medien- und Kommunikationswirtschaft an der Berufsakademie in Ravensburg und ist gelernte Werbekauffrau. Seit 2018 ist sie Social Media Referentin des Oberbürgermeisters von Freiburg.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 21.02.2024
    2024-50250F
  • Mi 09:15 bis 13:00 Uhr
  • Hybrid-Seminar
    185 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Marc Lehmann

Informationen und Anmeldung
Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved