Voriger
Nächster
Statistische Analyse von Vergleichspreisen gemäß der ImmoWertV

Vergleichspreise bilden eine zentrale Grundlage für die Ableitung belastbarer Verkehrswerte. Damit diese sachgerecht ausgewertet werden können, ist der sichere Umgang mit statistischen Kennwerten unerlässlich. Nur so lassen sich Marktdaten korrekt interpretieren, Ausreißer erkennen und Bewertungen nachvollziehbar begründen.

In diesem Seminar lernen Sie, statistische Methoden zur Analyse von Vergleichspreisen sicher und präzise anzuwenden – exakt nach den Vorgaben der ImmoWertV. Sie erhalten fundierte Kenntnisse sowohl in der Theorie als auch in der praktischen Auswertung und wenden die Inhalte anhand konkreter Berechnungsbeispiele an.

So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit statistischen Kennwerten und schaffen eine belastbare Grundlage für transparente, prüffeste Bewertungen.

PROGRAMM, INHALTE

  • Grundlagen der Statistik

  • Arithmetischer Mittelwert, Varianz und Standardabweichung

  • Berechnungsbeispiele mit Vergleichspreisen

  • Praktische Übungen

  • Median und Variationskoeffizient

  • Anforderungen aus der ImmoWertV

  • Probleme in der Bewertungspraxis

  • Anforderungen an die Nachvollziehbarkeit und Nachprüfbarkeit

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Immobiliengutachter*innen, Sachverständige, Architekt*innen, Jurist*innen und alle Fachleute, die Verkehrswertgutachten erstellen oder prüfen.

DOZENT*IN

Dr. rer. pol. Stephan Findeisen
M.Sc. Fachrichtung Finance & Banking und Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten. Er ist Leiter der Zertifizierungsstelle DIAZert in Freiburg und als Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtung tätig. Zudem veröffentlicht er regelmäßig Fachbeiträge in einschlägigen Medien.

Web-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 10.03.2026
    2026-60193F
  • Di 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze
  • 13.10.2026
    2026-60164F
  • Di 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Dr. rer. pol. Stephan Findeisen
M.Sc. Fachrichtung Finance & Banking und Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten. Er ist Leiter der Zertifizierungsstelle DIAZert in Freiburg und als Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtung tätig. Zudem veröffentlicht er regelmäßig Fachbeiträge in einschlägigen Medien.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Web-Seminar
  • 10.03.2026
    2026-60193F
  • Di 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze
  • 13.10.2026
    2026-60164F
  • Di 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved