Bachelor of Arts (B.A.) Management
Erweitern Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Fachkenntnisse aus dem VWA-Studium und krönen Sie Ihre Karriere mit dem staatlich anerkannten akademischen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)!
Der Studiengang der VWA Business School ist modular aufgebaut und besteht aus Präsenztagen, Selbstlernphasen und Projektarbeiten. Sie können Ihren Zeitplan weitgehend flexibel einteilen und Ihrer beruflichen und privaten Situation anpassen. Dabei begleiten wir Sie kontinuierlich durch einen persönlichen Ansprechpartner. Die Projektarbeiten sichern den Wissenstransfer in die Praxis und lassen auch Arbeitgeber von diesem Studium profitieren.
Der Bachelor of Arts (B.A.) als anerkannter und akkreditierter akademischer Abschluss bietet unseren Absolvent*innen beste Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Erfahren Sie mehr unter: VWA Business School – Berufsintegriertes BWL – Bachelorstudium
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Regelstudium umfasst 6 Semester (36 Monate) plus Verteidigung (180 ECTS-Punkte). Sollten Sie ein Studium zum/zur Betriebswirt/in (VWA) abgeschlossen haben oder derzeit noch studieren, kann sich die Studiendauer erheblich reduzieren. Bereits erbrachte Studienleistungen werden voll angerechnet und können den Zeitaufwand um bis zu 18 Monate verkürzen. Lassen Sie sich hierzu persönlich von uns beraten!
Für alle Teilnehmenden ohne akademische Vorkenntnisse gestaltet sich das Bachelor-Studium wie folgt:
In der Grundlagenphase werden Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und der Rechtslehre sowie in erweiterten Grundlagenfächern wie Leadership und Management vermittelt. Im Anschluss erweitert eine Vertiefungsphase das Wissen im jeweiligen Schwerpunktbereich. Die universitären Studieninhalte entsprechen dem aktuellsten Wissensstand der Hochschulen, sind aber von Praktikern für die Praxis konzipiert. Denn es ist unser Ziel, Wissenschaft mit größtmöglichem Anwendungsbezug darzustellen.
Dazu dienen auch unsere studienbegleitende Projektarbeiten, die anzufertigen sind. Sie sichern den notwendigen Transfer zwischen wissenschaftlichen Inhalten und der beruflichen Praxis im Betrieb. So werden Sie zielgerichtet zur Bachelorarbeit sowie dem damit verbundenen Projektabschluss geführt. Während der ganzen Zeit werden Sie dabei von unseren wissenschaftlichen Mitarbeitern fachlich betreut.
Weiterführende Informationen rund um das Studium erhalten Sie auch auf der Website der VWA Business School.
Ein Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) erweitert Ihre Chancen am Arbeitsmarkt. Sie empfehlen sich mit dem berufsintegrierten Studiengang für verantwortliche Fach- und Führungsaufgaben. Ihre Qualifikation ist mit diesem Abschluss so breitgefächert, dass Sie in allen Wirtschaftszweigen hervorragende Ein- und Aufstiegschancen haben.
Grundlagenmodule | |
| |
Vertiefungsmodule General Management | |
| |
Vertiefungsmodule Digital Leadership | |
| |
Prof. Dr. Marco Wölfle
Prof. Dr. Heinz Rehkugler
Dr. Louise Wohlhage
Stephan Findeisen
Studiengebühren bei 36 Monaten Regelstudienzeit: 11.150 €
zuzüglich Immatrikulationsgebühr, einmalig 250 €
Durch Anrechnung vorheriger Leistungen kann es zu einer Reduzierung von Studiengebühren kommen. Verfügen Sie beispielsweise über einen Abschluss als Betriebswirt/in (VWA) oder Wirtschaftsfachwirt/in bzw. Betriebswirt/in (HWK, GA, IHK), kann sich die Studiendauer verkürzen und entsprechend die Studiengebühr auf bis zu 7.350 € reduzieren.
Ein Überschreiten der Regelstudienzeit von 36 Monaten ist um 1 Jahr möglich. Auch Beurlaubungen aufgrund privater/beruflicher/gesundheitlicher Gründe sind jederzeit möglich. Bitte sprechen Sie uns in diesen Fällen persönlich und rechtzeitig an.
Unsere Informationsveranstaltungen werden live über Webex gestreamt. Sie können mit nur einem Klick auf den entsprechenden Termin daran teilnehmen – kostenlos und unverbindlich. Wir freuen uns auf Sie!
Mo, 19. April 2021
18.00 Uhr Betriebswirt/in (VWA) >> Teilnehmen
19.00 Uhr Bachelor of Arts (B.A.) >> Teilnehmen
Di, 06. Juli 2021
Mit Ihrem Abschluss zum/zur Betriebswirt/in (VWA) haben Sie in den meisten Fällen bereits die Voraussetzungen für das Bachelor-Studium erbracht.
Andernfalls gelten diese Zulassungswege:
Jährlich im April und Oktober / Nächster Beginn: 10.04.2021
Regelstudienzeit: 3 Jahre (6 Semester) – 180 ECTS-Punkte
PROFITIEREN SIE VON …
ANSPRECHPARTNER
INFORMATION TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de