Personalwesen

Seminar-Nr SeminareTypDatum
2024-52005FCrashkurs Arbeitsrecht – Rechtssicherheit kompakt für Führungskräfte und PersonalverantwortlicheHybrid-Seminar26.09.2024Details
2024-52564FKrankheit im ArbeitsverhältnisHybrid-Seminar05.12.2024Details
2024-52527FArbeitsrecht aktuell – Aktuelle Gesetzesänderungen und RechtsprechungHybrid-Seminar17.10.2024Details
2024-52177FDas Schwerbehindertenrecht in der PraxisHybrid-Seminar11.07.2024Details
2024-52037FProfessionelle Bewerbungsgespräche führenHybrid-Seminar25.04.2024Details
2024-52674FSachbezüge – Steuerbegünstigte Leistungen des Arbeitgebers und deren GestaltungsmöglichkeitenHybrid-Seminar08.07.2024Details
2024-52588FTeilzeit- und BefristungsrechtWeb-Seminar18.07.2024Details
2024-52551FFlexible Arbeitszeitgestaltung nach dem TVöD/TV-LWeb-Seminar04.11.2024Details
2024-52649FJahressonderzahlung nach TVöD und TV-LWeb-Seminar02.10.2024Details
2024-52300FDie Personalratswahl 2024Hybrid-Seminar15.01.2024Details
2024-52628FWie werde ich als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst (noch) attraktiver? – Prüfungssichere Spielräume nutzenWeb-Seminar30.09.2024Details
2024-52027FErfolgreiche Personalgewinnung und AuswahlHybrid-Seminar24.01.2024 - 25.01.2024Details
2024-52059FBeschäftigtendatenschutzWeb-Seminar25.01.2024Details
2024-52024FErfolgreiches Personalmarketing in der Kommunalverwaltung – So bekommen Sie mit der richtigen Strategie die besten FachkräfteHybrid-Seminar11.03.2024Details
2024-52034FRechtssicherheit im RecruitingHybrid-Seminar18.03.2024Details
2024-52023FGeneration Y bis Z und ihr Verhalten im ArbeitsmarktWeb-Seminar19.03.2024Details
2024-52046FArbeitsverträge erfolgreich und rechtssicher gestaltenHybrid-Seminar21.03.2024Details
2024-52077FZeugnisrecht – Zeugnisse formulieren und analysierenHybrid-Seminar02.05.2024Details
2024-52179FDie Schwerbehindertenvertretung – Handlungsfelder erkennen und nutzenPräsenz-Seminar27.02.2024Details
2024-52267FAusbilder*in aktuell – Neue Entwicklungen und Trends in der kommunalen AusbildungHybrid-Seminar21.03.2024Details
2024-52241FDie ersten Ansprechpartner*innen für Azubis: die Ausbildungsbeauftragten! – Grundlagen und Überblick für die erfolgreiche Ausbildung in der PraxisHybrid-Seminar24.04.2024Details
2024-52275FTschüss Ausbildung – den Berufseinstieg als Fachkraft erfolgreich gestaltenHybrid-Seminar18.06.2024Details
2024-52262FSchwierige Situationen in der Ausbildung erfolgreich meisternHybrid-Seminar18.09.2024Details
2024-52365FEinführung in das Arbeits- und Tarifrecht (TVöD) für Personalratsmitglieder und QuereinsteigerHybrid-Seminar09.04.2024 - 10.04.2024Details
2024-52366FEinführung in das Arbeits- und Tarifrecht (TVöD) für Personalratsmitglieder und QuereinsteigerHybrid-Seminar22.10.2024 - 23.10.2024Details
2024-52330FIntensivseminar: Einführung in das Personalvertretungsrecht von Baden-WürttembergHybrid-Seminar17.09.2024 - 19.09.2024Details
2024-52331FIntensivseminar: Einführung in das Personalvertretungsrecht von Baden-WürttembergHybrid-Seminar08.10.2024 - 10.10.2024Details
2024-52332FIntensivseminar: Einführung in das Personalvertretungsrecht von Baden-WürttembergHybrid-Seminar12.11.2024 - 14.11.2024Details
2024-52367FEinführung in das Arbeitsrecht für neue PersonalräteHybrid-Seminar19.09.2024Details
2024-52343FAufgaben, Pflichten und Rechte der/des PersonalratsvorsitzendenHybrid-Seminar26.11.2024 - 27.11.2024Details
2024-52453FDas Nebentätigkeitsrecht im öffentlichen DienstWeb-Seminar18.04.2024Details
2024-52433FVertiefung und Aktuelles auf dem Gebiet des Beamtenrechts – kompakt – Inklusive besoldungsrechtlicher Vorschriften – Für Praktiker*innenHybrid-Seminar23.04.2024Details
2024-52426FIntensivseminar – Grundzüge des Beamtenrechts BW – Inklusive besoldungsrechtlicher VorschriftenHybrid-Seminar07.10.2024 - 08.10.2024Details
2024-52434FIntensivseminar – Vertiefung und Aktuelles auf dem Gebiet des Beamtenrechts Inklusive besoldungsrechtlicher Vorschriften – Für Praktiker*innenHybrid-Seminar11.11.2024 - 12.11.2024Details
2024-52538FArbeitsrecht und Home-OfficeWeb-Seminar08.02.2024Details
2024-52576FGrundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements – BEM entdecken-initiieren-profitierenPräsenz-Seminar28.02.2024Details
2024-52590FAbmahnung und KündigungHybrid-Seminar07.03.2024Details
2024-52552FArbeitszeitgesetz und tarifliche Bestimmungen zur Arbeitszeit im TVöDWeb-Seminar18.03.2024Details
2024-52593FDie betriebsbedingte KündigungWeb-Seminar11.04.2024Details
2024-52592FDer AufhebungsvertragWeb-Seminar25.04.2024Details
2024-52558FGrundlagen und aktuelle Rechtsprechung zum UrlaubsrechtHybrid-Seminar16.05.2024Details
2024-52595FDokumentation und Sanktionierung von FehlverhaltenHybrid-Seminar13.06.2024Details
2024-52577FPraxis des betrieblichen Eingliederungsmanagements – VertiefungPräsenz-Seminar03.07.2024Details
2024-52514FPraktische Umsetzung des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V)Hybrid-Seminar15.07.2024 - 16.07.2024Details
2024-52507FEinführung in das Tarifsystem des öffentlichen Dienstes für Quereinsteiger*innenHybrid-Seminar25.11.2024Details
2024-52655FZulagen und Zuschläge im TV-V: Variable (unständige) EntgeltbestandteileHybrid-Seminar31.01.2024Details
2024-52651FEntgeltfortzahlung und Krankengeldzuschuss nach TV-VHybrid-Seminar01.02.2024Details
2024-52640FGrundlagen der Gehaltsabrechnung (TVöD) für Quereinsteiger*innenWeb-Seminar07.02.2024Details
2024-52627FPraktische Anwendung zum TV FahrradleasingWeb-Seminar23.02.2024Details
2024-52635FGrundlagen der Gehaltsabrechnung I (TVöD)Hybrid-Seminar29.04.2024 - 30.04.2024Details
2024-52629FStufenzuordnung nach dem TVöD (VKA)Hybrid-Seminar03.06.2024Details
2024-52623FAktuelles zur Tarifeinigung im Sozial- und Erziehungsdienst 2022 und zur allgemeinen Tarifrunde 2023/24Hybrid-Seminar04.06.2024Details
2024-52636FGrundlagen der Gehaltsabrechnung II (TVöD)Hybrid-Seminar05.06.2024 - 06.06.2024Details
2024-52680FDas Reisekostenrecht für den öffentlichen Dienst in Baden-WürttembergHybrid-Seminar17.06.2024Details
2024-52675FLohnpfändung und GehaltsabtretungWeb-Seminar24.06.2024Details
2024-52657FDie Entgeltordnung im handwerklichen Bereich – Neuerungen aus dem Landesbezirkstarifvertrag für Entgeltabrechner*innenWeb-Seminar19.01.2024Details
2024-52658FDie Entgeltordnung im handwerklichen Bereich – Neuerungen aus dem Landesbezirkstarifvertrag für Entgeltabrechner*innenWeb-Seminar05.02.2024Details
2024-52659FDie Entgeltordnung im handwerklichen Bereich – Neuerungen aus dem Landesbezirkstarifvertrag für Entgeltabrechner*innenWeb-Seminar16.02.2024Details
2024-52660FDie Entgeltordnung im handwerklichen Bereich – Neuerungen aus dem Landesbezirkstarifvertrag für Entgeltabrechner*innenWeb-Seminar08.05.2024Details

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved