Voriger
Nächster
Nutzung von Chat-GPT im Rahmen von Verkehrswertgutachten

Künstliche Intelligenz bietet auch in der Immobilienbewertung neue Möglichkeiten zur Unterstützung bei Analyse, Strukturierung und Formulierung von Inhalten. Insbesondere ChatGPT kann bei gezieltem Einsatz Arbeitsprozesse erleichtern und die Effizienz bei der Erstellung von Verkehrswertgutachten steigern. Gleichzeitig ist es wichtig, die Funktionsweise, Einsatzgrenzen und fachlichen Anforderungen genau zu kennen.

In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Rahmen von Verkehrswertgutachten. Sie lernen die grundlegende Funktionsweise Künstlicher Intelligenz kennen und erfahren anhand konkreter Beispiele, wie KI-Tools sinnvoll eingesetzt werden können – etwa zur Textstrukturierung, Analysehilfe oder zur Unterstützung bei Standardformulierungen.

So gewinnen Sie Sicherheit im fachlich korrekten Umgang mit KI und können deren Potenzial gezielt und verantwortungsvoll in Ihre Gutachtenerstellung integrieren.

PROGRAMM, INHALTE

  • Einsatzmöglichkeiten: Was kann ChatGPT und was kann ChatGPT nicht

  • Künstliche Intelligenz

  • Grundlegende Funktionsweise

  • Anwendungsbeispiel in Verkehrswertgutachten

  • Automatisierung, Zeitersparnis und Effizienzsteigerung

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Sachverständige, Immobilienbewerter*innen, Mitarbeitende von Gutachterausschüssen, Banken, Kreditinstituten und Verwaltungen, die ChatGPT und andere KI-Tools in der Verkehrswertermittlung kennenlernen und fachlich fundiert einsetzen möchten.

DOZENT*IN

Dr. rer. pol. Stephan Findeisen
M.Sc. Fachrichtung Finance & Banking und Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten. Er ist Leiter der Zertifizierungsstelle DIAZert in Freiburg und als Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtung tätig. Zudem veröffentlicht er regelmäßig Fachbeiträge in einschlägigen Medien.

Web-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 05.03.2026
    2026-60194F
  • Do 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze
  • 07.10.2026
    2026-60165F
  • Mi 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Dr. rer. pol. Stephan Findeisen
M.Sc. Fachrichtung Finance & Banking und Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten. Er ist Leiter der Zertifizierungsstelle DIAZert in Freiburg und als Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtung tätig. Zudem veröffentlicht er regelmäßig Fachbeiträge in einschlägigen Medien.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Web-Seminar
  • 05.03.2026
    2026-60194F
  • Do 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze
  • 07.10.2026
    2026-60165F
  • Mi 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved