Voriger
Nächster
Professioneller Umgang mit Beschwerden

Jede Beschwerde ist eine Chance: Wer Reklamationen professionell aufnimmt und bearbeitet, zeigt nicht nur Serviceorientierung, sondern kann unzufriedene Kund*innen in treue Partner verwandeln. Klarheit, Empathie und das richtige Handwerkszeug sind dabei entscheidend.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Reklamationen souverän meistern, auch in schwierigen Gesprächen sicher auftreten und den Fokus konsequent auf lösungsorientiertes Handeln legen. Sie lernen, wie Sie durch aktives Zuhören, treffende Formulierungen und den bewussten Einsatz von Stimme und Körpersprache Vertrauen aufbauen. Zudem üben Sie, schriftliche Beschwerden effektiv und professionell zu beantworten. So machen Sie aus herausfordernden Situationen Gelegenheiten, Kundenbeziehungen zu festigen und langfristig zu sichern.

PROGRAMM, INHALTE

Reklamationen als Chance

  • So überzeugen Sie durch Ihre Servicequalität

  • Die innere Einstellung zu Reklamationen

Telefonische Beschwerden professionell meistern

  • Wie nehmen Sie aggressiven Menschen den Wind aus den Segeln?

  • Das Gespräch gezielt wieder auf die Sachebene zurückführen

  • Aktiv zuhören und paraphrasieren

  • Stimme und Körpersprache bei schwierigen Gesprächen

  • Wie zeigen Sie Ihrem Kunden, dass Sie Ihn wirklich verstehen?

  • Professioneller Umgang mit unterschiedlichen Charakteren

Schriftliche Beschwerden effektiv und serviceorientiert behandeln

  • Checkliste für berechtigte und unberechtigte Reklamationen

  • Ergreifen Sie die Initiative – so bereiten Sie sich vor, wenn Sie zurückrufen

  • Schriftliche Reaktion auf Beschwerden, so formulieren Sie eine professionelle Antwort

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Wirtschaft und Verwaltung, die in ihrem Berufsalltag mit Beschwerden umgehen und dabei kundenorientiert, souverän und professionell auftreten möchten, z. B. in Kundenservice, Bürgerbüro, Empfang oder Sachbearbeitung.

DOZENT*IN

Jutta Sauer-Klein
ist
Diplom-Betriebswirtin (FH) und seit 1990 selbständige Trainerin und Coachin mit folgenden Schwerpunkten: Office Management, Assistenz, Chefentlastung, Zeitmanagement mit Outlook und OneNote, Mitarbeiterführung, Beschwerdemanagement, Korrespondenztraining und Protokollführung

Web-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 07.10.2026
    2026-41459F
  • Mi 09:15 bis 15:15 Uhr
  • Online
    305.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Jutta Sauer-Klein
ist
Diplom-Betriebswirtin (FH) und seit 1990 selbständige Trainerin und Coachin mit folgenden Schwerpunkten: Office Management, Assistenz, Chefentlastung, Zeitmanagement mit Outlook und OneNote, Mitarbeiterführung, Beschwerdemanagement, Korrespondenztraining und Protokollführung

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Web-Seminar
  • 07.10.2026
    2026-41459F
  • Mi 09:15 bis 15:15 Uhr
  • Online
    305.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved