Voriger
Nächster
Grundlagen Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Effiziente Prozesse sind das Rückgrat jeder modernen Verwaltung. Wer Abläufe kennt, versteht und gezielt verbessert, kann Ressourcen sparen, Qualität sichern und die Zufriedenheit von Bürger*innen und Mitarbeitenden steigern.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen des Prozessmanagements speziell für die öffentliche Verwaltung und zeigt, wie Sie Verwaltungsprozesse systematisch analysieren, dokumentieren und optimieren. Sie lernen, welche Begriffe, Methoden und Werkzeuge im Prozessmanagement relevant sind und wie Sie Prozesse transparent gestalten – von der Erfassung über die Modellierung bis zur kontinuierlichen Verbesserung. Praxisbeispiele aus dem Verwaltungsalltag verdeutlichen, wie Prozessdenken hilft, Schnittstellen zu klären, Zuständigkeiten zu definieren und Abläufe dauerhaft effizienter zu gestalten.

So schaffen Sie die Basis für eine zukunftsfähige, serviceorientierte Verwaltung mit klaren Strukturen und optimierten Prozessen.

PROGRAMM, INHALTE

  • Grundlagen des Prozessmanagements

  • Prozessarten

  • Prozessmodellierung

  • Prozessanalyse

  • Prozessoptimierung

  • Prozessimplementierung

  • Prozesskontrolle und -steuerung

  • Prozessdokumentation

  • Rollen und Verantwortlichkeiten

  • IT-Unterstützung im Prozessmanagement

  • Herausforderungen im Prozessmanagement

  • Best Practices und Erfolgsfaktoren

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende, Projektverantwortliche und Führungskräfte aus öffentlichen Verwaltungen, die sich mit der Gestaltung, Analyse oder Optimierung von Verwaltungsprozessen befassen oder Grundlagenwissen im Prozessmanagement erwerben möchten.

DOZENT*IN

Prof. Dr. Marco Wölfle

ist Professor für Finanz- und Immobilienwirtschaft, wissenschaftlicher Leiter und  Studienleiter des CRES – Center for Real Estate Studies sowie der VWA Business School und seit 2024 im Vorstand der DIA Consulting AG.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 06.05.2026
    2026-50040F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Prof. Dr. Marco Wölfle

ist Professor für Finanz- und Immobilienwirtschaft, wissenschaftlicher Leiter und  Studienleiter des CRES – Center for Real Estate Studies sowie der VWA Business School und seit 2024 im Vorstand der DIA Consulting AG.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 06.05.2026
    2026-50040F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved