KI und ChatGPT-Anwendungen: Vertiefungsseminar
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) oder ChatGPT gesammelt und möchten Ihr Wissen gezielt vertiefen? In diesem praxisorientierten Vertiefungsseminar bauen Sie auf Ihren Grundlagen auf und lernen, wie Sie ChatGPT noch effizienter nutzen und KI sinnvoll in bestehende Arbeitsprozesse integrieren.Anhand von Fallstudien, Praxisbeispielen und Gruppenarbeiten entwickeln Sie eigene Anwendungsfälle und analysieren erfolgreiche wie auch herausfordernde Implementierungen. Sie erfahren, wie ChatGPT in Teams eingesetzt werden kann und erhalten praxisnahe Tipps für eine effektive Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI. Zum Abschluss folgt ein Blick auf aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz.
So gewinnen Sie ein vertieftes Verständnis für fortgeschrittene Anwendungen und erweitern Ihre Kompetenz, um ChatGPT im beruflichen Alltag zielgerichtet einzusetzen.
Rückblick und Vertiefung: Grundlagen
Erweiterte Anwendungen von ChatGPT
Fallstudien und Beispiele aus verschiedenen Arbeitsbereichen
Diskussion von erfolgreichen Implementierungen und Herausforderungen
Praktische Anwendungsfälle
Gruppenarbeit zur Entwicklung von konkreten Anwendungsfällen für ChatGPT in den jeweiligen Arbeitsbereichen der Teilnehmenden
Analyse von Use Cases und Diskussion
Kollaboration mit ChatGPT
Strategien zur Integration von ChatGPT in bestehende Arbeitsprozesse und Teams
Tipps zur effektiven Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI
Zukunftsausblick und Trends
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung, die bereits erste Kenntnisse im Umgang mit KI und ChatGPT haben und diese vertiefen möchten. Besonders angesprochen sind Personen, die konkrete Anwendungsfälle entwickeln und Strategien zur Integration von KI-Tools in bestehende Prozesse und Teams erarbeiten wollen.
Maria Hubert
ist Dozentin für digitale Kompetenz an der pädagogischen Hochschule in Freiburg und freie Trainerin für Workshops und Seminare zu Fachbereichen der Digitalisierung, der mentalen Gesundheit und der professionellen Haltung im Beruf.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Maria Hubert
ist Dozentin für digitale Kompetenz an der pädagogischen Hochschule in Freiburg und freie Trainerin für Workshops und Seminare zu Fachbereichen der Digitalisierung, der mentalen Gesundheit und der professionellen Haltung im Beruf.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de