Bewertung von Belastungen – Vorbereitungsseminar für Immobiliensachverständige
Im Umfeld der Immobilienbewertung bieten verschiedene Prüfungen die Möglichkeit, einen zusätzlichen Titel oder ein Zertifikat zu erwerben und die eigene Qualifikation nachzuweisen. Für eine erfolgreiche Sachkundeprüfung ist ein sicheres Verständnis der normierten Bewertungsverfahren ebenso erforderlich wie die sichere Bewertung grundbuchlicher Belastungen.
Belastungen im Grundbuch haben erheblichen Einfluss auf den Verkehrswert von Immobilien und spielen in der Sachkundeprüfung eine zentrale Rolle. Dienstbarkeiten, Nießbrauch, Wohnungsrechte oder Baulasten müssen rechtlich korrekt eingeordnet und bewertungstechnisch sicher berücksichtigt werden.
Dieses Vorbereitungsseminar ist gezielt auf die Prüfungen der IHK sowie akkreditierter Zertifizierungsstellen ausgerichtet. Es vermittelt prüfungsrelevantes Wissen zur Bewertung von Belastungen und ist klar auf die Klausurvorbereitung fokussiert. Die Teilnehmenden lernen, typische Belastungsarten sicher zu unterscheiden, zu bewerten und in Gutachten korrekt abzubilden.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit grundbuchlichen Belastungen und bereiten sich gezielt auf diesen prüfungsrelevanten Themenbereich vor.
Eintragungen in Abt. II des Grundbuchs wie Dienstbarkeiten und ihre besonderen Formen
Wege- u. Leitungsrechte
Nießbrauch
Wohnungsrecht
Baulasten
Das Seminar richtet sich an ausgebildete Sachverständige (z.B. Diplom-Sachverständige mit einem Abschuss der DIA, IFS, Sprengnetter oder TAS), die sich auf die Überprüfung der besonderen Sachkunde durch die Industrie- und Handelskammern vorbereiten möchten. Zudem ist das Seminar zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung nach DIN EN ISO/IEC 17024 verschiedener akkreditierter Stellen geeignet.
Dr. rer. pol. Stephan Findeisen
M.Sc. Fachrichtung Finance & Banking, Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten, Leiter der Zertifizierungsstelle DIAZert in Freiburg, Lehrtätigkeit und Veröffentlichungen an verschiedenen Einrichtungen bzw. Medien.
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER



SEMINAR TEILEN
Dr. rer. pol. Stephan Findeisen
M.Sc. Fachrichtung Finance & Banking, Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten, Leiter der Zertifizierungsstelle DIAZert in Freiburg, Lehrtätigkeit und Veröffentlichungen an verschiedenen Einrichtungen bzw. Medien.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER



SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de