Typische Bauschadensfälle bei Bestandsgebäuden
Bauschäden sind selten Zufall – sie sind meist das Ergebnis ihrer Zeit: der damals geltenden Baustandards, Materialien und technischen Möglichkeiten. Wer Bestandsgebäude beurteilen oder sanieren möchte, muss deren Bauweise und Alter richtig einordnen können, um Schäden fachgerecht zu bewerten und geeignete Maßnahmen abzuleiten.
In diesem Seminar lernen Sie, Bauwerke den jeweiligen Baujahrsklassen zuzuordnen und typische Konstruktionsmerkmale, Materialien und Schwachstellen zu erkennen. Sie erfahren, wie sich technische Entwicklungen der letzten 150 Jahre auf Energieeffizienz, Baustoffe und Bauqualität ausgewirkt haben – und wie daraus heute fundierte Planungs- und Sanierungsentscheidungen abgeleitet werden.
So gewinnen Sie Sicherheit in der Beurteilung von Bestandsgebäuden und schaffen die Grundlage für wirtschaftlich und technisch tragfähige Lösungen.
Einführung in die Baugeschichte
Definition von Mindestqualitäten
Abgrenzung Mangel – Schaden
Geschichte der Bautechnik
Richtige Anwendung von Normen und Regelwerken
wirtschaftliche Lösungsansätze entwickeln
Planungsgrundlagen definieren
Baustoffe und Baustofftechnologie
Das Seminar richtet sich an Immobilienmakler*innen, Objektverwalter*innen, Projektverantwortliche, Asset- und Facility-Manager*innen sowie Bauträger, die Bestandsgebäude beurteilen, instand halten oder sanieren und dabei fundierte technische und wirtschaftliche Entscheidungen treffen möchten.
Primus Spiegelhalter
Dipl.-Ing. Architekt, Bausachverständiger Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz und zertifizierter Energieberater.
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Primus Spiegelhalter
Dipl.-Ing. Architekt, Bausachverständiger Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz und zertifizierter Energieberater.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de