Was ist Bestandsschutz
Der Bestandsschutz spielt im Baurecht eine zentrale Rolle, wenn es um den Erhalt und die rechtliche Bewertung bestehender baulicher Anlagen geht. Doch wann gilt eine bauliche Anlage als geschützt und wann kann dieser Schutz entfallen?
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Bestandsschutz entsteht, welche rechtlichen Grundlagen zu beachten sind und in welchen Fällen bauliche Veränderungen, Nachweise oder Nutzungsänderungen den Bestandsschutz gefährden können. Anhand praktischer Beispiele wird erläutert, wie Sie Konflikte mit aktuellen Bauvorschriften vermeiden und rechtssicher mit bestehenden Gebäuden umgehen.
So gewinnen Sie Klarheit über die rechtlichen Grenzen und Möglichkeiten des Bestandsschutzes – und Handlungssicherheit in der täglichen Praxis.
Einführung in das Bauordnungsrecht
Definition Baugenehmigung
formelles und materielles Recht
Entstehen von Bestandsschutz
Definition Gefahren
Wegfall des Bestandsschutzes
Fallbesispiele
Das Seminar richtet sich an Immobilienmakler*innen, Objektverwalter*innen, Projektverantwortliche, Asset- und Facility-Manager*innen sowie Bauträger, die im Umgang mit bestehenden Gebäuden oder Umbauprojekten rechtssicher agieren möchten.
Primus Spiegelhalter
ist Dipl.-Ing. Architekt, Bausachverständiger Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz und zertifizierter Energieberater.
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Primus Spiegelhalter
ist Dipl.-Ing. Architekt, Bausachverständiger Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz und zertifizierter Energieberater.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de