Voriger
Nächster
Bauleistungen vergeben (VOB/A) und durchführen (VOB/B)

Wenn die öffentliche Hand baut, braucht sie beides: die VOB/A für die Vergabe und die VOB/B für die Durchführung von Bauleistungen. Bereits in der Ausschreibung müssen die späteren Vertragsbedingungen berücksichtigt werden, andernfalls entstehen schnell rechtliche Risiken oder Konflikte in der Umsetzung.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen kompakten Überblick über die Vergabe und Durchführung von Bauleistungen im Unter- und Oberschwellenbereich. Sie lernen, wie typische Verfahren rechtssicher gestaltet werden, worauf bei Ausschluss von Bietern oder Aufhebung des Verfahrens zu achten ist und wie Sie Herausforderungen bei der Bauausführung – von Nachträgen bis zu Mängeln – souverän meistern.

Zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen die Zusammenhänge und geben Ihnen konkrete Handlungssicherheit.

PROGRAMM, INHALTE

  • Grundzüge des Vergaberechts

  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Bauvergabe im Unter- und Oberschwellenbereich

  • Typischer Ablauf einer Bauvergabe

  • Ausschluss von Bietern, Aufhebung des Verfahrens und Zurückversetzung

  • Primär- und Sekundärrechtsschutz

  • Anordnungsrechte des Auftraggebers, Auswirkungen auf Werklohn sowie Mengenmehrungen/-minderungen

  • Anmeldung von Bedenken, Mängel vor Abnahme

  • Weitere praxisrelevante Themen

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in kommunalen Bauämtern sowie an alle Fach- und Führungskräfte, die mit der Vergabe und Durchführung von Bauleistungen befasst sind und ihre Kenntnisse in Vergaberecht und Vertragsdurchführung vertiefen möchten.

DOZENT*IN

Dr. iur. Gerhard Hölzlwimmer

ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Er ist Partner bei der Kanzlei Bender Harrer Krevet.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 16.06.2026
    2026-60608F
  • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Dr. iur. Gerhard Hölzlwimmer

ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Er ist Partner bei der Kanzlei Bender Harrer Krevet.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 16.06.2026
    2026-60608F
  • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved