Mietspiegel und Mietpreisbremse: Grundlagen und Rahmenbedingungen
Die Regulierung des Mietmarkts hat in den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen: Mietpreisbremse, Kappungsgrenzen und Modernisierungsvorschriften greifen ineinander und machen Mietanpassungen zunehmend komplex. Für Verwaltungen, Vermieter*innen und Wohnungswirtschaft stellt sich die Herausforderung, rechtssicher zu handeln und Spielräume korrekt zu nutzen.
Dieses Seminar bietet einen kompakten Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Mietpreisregulierung und zeigt, wie Mietspiegel, Mietpreisbremse und verschiedene Vertragsarten – von der Staffelmiete bis zur Indexmiete – ineinandergreifen. Sie lernen, welche Faktoren Mieterhöhungen beeinflussen, wie Modernisierungen berücksichtigt werden und wie Mietanpassungen nachvollziehbar begründet werden können.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit aktuellen Regelungen und können Mietverträge rechtssicher gestalten und an veränderte Rahmenbedingungen anpassen.
Grundlagen Mietvertragsrecht („normale Mietverträge“, Staffelmieten, Indexmieten)
Wesentliche Bestimmungsfaktoren für Mieterhöhungen
beispielhafte Darstellungen und Checklisten
Grundlagen zu Sanierung und Modernisierung
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende kommunaler Wohnungsverwaltungen, Liegenschafts- und Rechtsämter, an Vertreter*innen der Wohnungswirtschaft, an Immobilienverwaltungen und Vermieter*innen sowie an Interessierte, die sich mit der praktischen Anwendung von Mietspiegeln, Mietpreisbremse und Mieterhöhungen befassen.
Prof. Dr. Marco Wölfle
ist Professor für Finanz- und Immobilienwirtschaft, wissenschaftlicher Leiter und Studienleiter des CRES – Center for Real Estate Studies sowie der VWA Business School und seit 2024 im Vorstand der DIA Consulting AG.
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER



SEMINAR TEILEN
Prof. Dr. Marco Wölfle
ist Professor für Finanz- und Immobilienwirtschaft, wissenschaftlicher Leiter und Studienleiter des CRES – Center for Real Estate Studies sowie der VWA Business School und seit 2024 im Vorstand der DIA Consulting AG.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER



SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de