VOB/B: Vergütung und Nachträge
Die Prüfung von Vergütungsanpassungen (Nachträge) dem Grunde und der Höhe nach stellen in der Baupraxis hohe Anforderungen.
In diesem Seminar gewinnen Sie einen umfassenden Überblick zu – möglichen – Vergütungsansprüchen bei Leistungsänderungen und -ergänzungen im VOB-Vertrag. Hierbei werden die Anspruchsgrundlagen (Prüfung dem Grunde nach) sowie die Berechnungsmethoden (Prüfung der Höhe nach) für alle Vertragsarten unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung und Beispielen aus der Praxis im Detail vorgestellt. Ferner werden in einer Übersicht mögliche Ansprüche aus Behinderungen im Bauablauf in einer Übersicht.
Ziel ist es, Ihnen Sicherheit im Umgang mit Mehrforderungen zu geben, damit Verzögerungen und Streitigkeiten vermieden werden.
Nachträge und deren Vergütung (§ 2 VOB/B): Wann liegen geänderte und zusätzliche Leistungen („klassische Nachträge“) vor und wie unterscheiden diese sich von reinen Mengenänderungen?
Nachtragsanmeldungen und Beauftragungen
Berechnung von Kostenausgleichen bei Mengenänderungen (§ 2 Abs. 3 VOB/B).
Berechnung von Nachtragspreisen für geänderte und zusätzliche Leistungen (§ 2 Abs. 5 und 6 VOB/B).
Vermeidung von Nachträgen (§ 7 VOB/A).
Zweck und Umgang mit Urkalkulationen
Nachträge bei Pauschalpreisverträgen.
Vom Unternehmer eigenmächtig erbrachte Leistungen (§ 2 Abs. 8 VOB/B).
Störung des Bauablaufs und darauf resultierende Unternehmerforderungen.
Abrechnung (§ 14 bis 16 VOB/B) Aufmaß- und Abrechnungsunterlagen sowie die Anforderungen an deren Prüfbarkeit.
Stundenlohnabrechnungen.
Abschlags- und Schlusszahlungen.
Mitteilung über die Schlussrechnung.
Die VOB/C als Abrechnungsgrundlage und Vermeidung von Abrechnungsfehlern.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Bauverwaltungen, Vergabestellen, Rechnungsprüfungsämtern sowie an Architektur- und Ingenieurbüros, die Nachträge bearbeiten und Abrechnungen nach VOB/B erstellen oder prüfen.
Renke Casper
ist Dipl.-Ing., Architekt, Referent der Gemeindeprüfanstalt Baden-Württemberg.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER



SEMINAR TEILEN
Renke Casper
ist Dipl.-Ing., Architekt, Referent der Gemeindeprüfanstalt Baden-Württemberg.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER



SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de