Wertermittlung bei wenig Datengrundlage – modifiziertes Zielbaumverfahren und weitere Methoden zur Anwendung
In der Immobilienwertermittlung ist eine verlässliche Datengrundlage oft nicht gegeben. Dennoch sollen Gutachten nachvollziehbar und fundiert sein, auch wenn Markt- oder Vergleichswerte nur eingeschränkt vorliegen. In solchen Fällen bietet das modifizierte Zielbaumverfahren eine praxistaugliche Methode, um mit wenigen, aber sorgfältig gewählten Parametern belastbare Ergebnisse abzuleiten.
In diesem Seminar lernen Sie die Herangehensweise Schritt für Schritt kennen und erfahren, wie das Verfahren im Vergleichswertverfahren, bei der Ableitung oder Anpassung von Liegenschaftszinssätzen sowie bei Grundstücksbewertungen eingesetzt werden kann. Anhand von Beispielrechnungen werden typische Anwendungsfälle im Excel-Tool durchgespielt und gemeinsam reflektiert.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Situationen geringer Datenbasis und erweitern Ihr methodisches Spektrum in der Wertermittlung.
Grundproblem: geringe Datenlage in der Wertermittlung
mögliche Fragestellungen und Anwendungsgebiete
Darstellung der klassischen Herangehensweise mit Excel-Tabelle zur weiteren, eigenen Anwendung
Modifikationen und Hilfestellungen bei der Kriterienfindung
eigene Anwendung für Werte und Liegenschaftszinssätze
Diskussion und weiterentwickeltes Modell
Das Seminar richtet sich an Sachverständige, Mitarbeitende von Gutachterausschüssen, kommunalen Liegenschafts- und Bewertungsämtern sowie an Fachkräfte aus der Immobilien- und Wohnungswirtschaft, die Wertermittlungen durchführen oder bewerten.
Prof. Dr. Marco Wölfle
ist Professor für Finanz- und Immobilienwirtschaft, wissenschaftlicher Leiter und Studienleiter des CRES – Center for Real Estate Studies sowie der VWA Business School und seit 2024 im Vorstand der DIA Consulting AG.
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER



SEMINAR TEILEN
Prof. Dr. Marco Wölfle
ist Professor für Finanz- und Immobilienwirtschaft, wissenschaftlicher Leiter und Studienleiter des CRES – Center for Real Estate Studies sowie der VWA Business School und seit 2024 im Vorstand der DIA Consulting AG.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER



SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de