Sozial- & Methodenkompetenz

Seminar-Nr SeminareTypDatum
2025-41143FRhetorik – Schlagfertigkeit und Deeskalation bei unsachlichen AngriffenPräsenz-Seminar11.11.2025 - 12.11.2025Details
2026-41388FWertschätzend kommunizieren: Vom Konflikt zur Verständigung und KooperationPräsenz-Seminar24.11.2026 - 25.11.2026Details
2025-41074FSelbst- und ZeitmanagementPräsenz-Seminar17.11.2025 - 18.11.2025Details
2026-41073FSelbst- und ZeitmanagementPräsenz-Seminar02.03.2026 - 03.03.2026Details
2026-41074FSelbst- und ZeitmanagementPräsenz-Seminar28.09.2026 - 29.09.2026Details
2025-41162FLotusblüteneffekt – Mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl gelassen und handlungsfähig seinPräsenz-Seminar20.11.2025Details
2025-51534FZeit- und Selbstmanagement mit OutlookWeb-Seminar12.12.2025Details
2026-51532FZeit- und Selbstmanagement mit OutlookWeb-Seminar15.04.2026Details
2026-51529FZeit- und Selbstmanagement mit OutlookWeb-Seminar23.02.2026Details
2026-51533FZeit- und Selbstmanagement mit OutlookWeb-Seminar05.10.2026Details
2026-51536FZeit- und Selbstmanagement mit OutlookWeb-Seminar23.11.2026Details
2025-41049FOptimierte Büroorganisation mit Büro-LogikPräsenz-Seminar18.11.2025Details
2026-41048FOptimierte Büroorganisation mit Büro-LogikPräsenz-Seminar23.04.2026Details
2025-41130FWirkungsvoll und kreativ Visualisieren mit dem Stift – Flipcharts und Sketch NotesPräsenz-Seminar13.11.2025Details
2026-41099FBrainkinetik® für Anfänger*innen: Gehirnaktivierung durch gezielte BewegungsübungenPräsenz-Seminar01.10.2026Details
2026-41155FStarke Kommunikation – Klare Ziele -Weniger Konflikte: NLP kompaktWeb-Seminar14.10.2026Details
2026-41113FSprache für alle: Barrierefreie und diskriminierungssensible Kommunikation gestaltenHybrid-Seminar07.05.2026Details
2026-41137FErfolgreich verhandelnPräsenz-Seminar26.03.2026Details
2026-41124FRhetorik – souverän und überzeugend auftretenPräsenz-Seminar11.05.2026 - 12.05.2026Details
2026-41142FRhetorik – Argumentations- und DiskussionstrainingPräsenz-Seminar29.06.2026 - 30.06.2026Details
2026-41143FRhetorik – Schlagfertigkeit und Deeskalation bei unsachlichen AngriffenPräsenz-Seminar16.11.2026 - 17.11.2026Details
2026-41154FKommunikation und GesprächsführungPräsenz-Seminar16.06.2026Details
2026-41328FErfolgsfaktor Menschenkenntnis: Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen und Vorgesetzte besser verstehenPräsenz-Seminar18.11.2026 - 19.11.2026Details
2026-41095FRegeneration – Neue Kraft muss her!Präsenz-Seminar30.09.2026Details
2026-41224FMentaltechniken – Mit positivem Denken zu mehr Erfolg und WohlbefindenWeb-Seminar16.06.2026Details
2026-41096FAugenschule für die Bildschirmtätigkeit: Sehtraining als Teil der betrieblichen GesundheitsförderungPräsenz-Seminar02.07.2026Details
2026-41336FDISG-Persönlichkeitsmodell: Mich und andere besser verstehen!Präsenz-Seminar20.07.2026 - 21.07.2026Details
2026-41192FKörpersprache und Smalltalk: Das kleine 1×1 von Wirkung und KontaktWeb-Seminar13.05.2026Details
2026-41380FVerhandeln, deeskalieren und Konflikte angehenPräsenz-Seminar14.10.2026 - 15.10.2026Details
2026-41131FModeration: Besprechungen erfolgreich und effizient leitenPräsenz-Seminar04.03.2026Details
2026-41112FKlar sprechen und reden: Die Kraft der Sprache im BusinessalltagPräsenz-Seminar21.10.2026 - 22.10.2026Details
2026-41459FProfessioneller Umgang mit BeschwerdenWeb-Seminar07.10.2026Details
2026-44046FPerfekte Organisation im Sekretariat: Chefentlastung und Arbeitsorganisation in Zeiten der DigitalisierungWeb-Seminar15.09.2026 - 16.09.2026Details
2026-44045FPerfekte Organisation im Sekretariat: Chefentlastung und Arbeitsorganisation in Zeiten der DigitalisierungWeb-Seminar08.06.2026 - 09.06.2026Details
2026-44047FMaßgeschneiderte Kommunikation: Freundlich, klar und wirkungsvoll schreibenHybrid-Seminar19.11.2026Details
2026-50020FProjektmanagement für die öffentliche Verwaltung: Klar strukturieren, sicher steuernWeb-Seminar04.03.2026Details
2026-41051FDie hohe Kunst des GrenzensetzensPräsenz-Seminar23.06.2026Details
2026-41128FWie wirke ich online? Mit digitaler Rhetorik überzeugenWeb-Seminar14.04.2026Details
2026-50041FAgiles ProzessmanagementHybrid-Seminar09.06.2026Details
2026-50180FDatenschutzrecht aktuell: Auffrischungs- und Aufbauseminar für DatenschutzbeauftragteHybrid-Seminar18.11.2026Details
2026-44049FProfessionelles TelefonverhaltenWeb-Seminar15.04.2026Details
2026-52517FEinführung in das Arbeitsrecht für Neu- und Quereinsteiger*innenHybrid-Seminar23.04.2026Details
2026-41226FMental Hacks und Job Hacks für den BerufsalltagPräsenz-Seminar29.09.2026Details
2026-41160FLotusblüteneffekt: Mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl gelassen und handlungsfähig seinPräsenz-Seminar20.10.2026Details
2026-45305FVerordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für Künstliche Intelligenz (KI-VO)Hybrid-Seminar19.10.2026Details
2026-45317FKI und ChatGPT-Anwendungen: VertiefungsseminarWeb-Seminar19.05.2026Details
2026-45315FChatGPT – Chancen und GrenzenWeb-Seminar10.03.2026Details
2026-41084FGestärkt dem Stress begegnen: Selbstfürsorge in turbulenten ZeitenPräsenz-Seminar15.07.2026Details
2026-41093FUmgang mit dem „Kopfkino“: Schluss mit dem GrübelnPräsenz-Seminar27.04.2026Details
2026-41379FDeeskalierende KommunikationPräsenz-Seminar12.03.2026Details
2026-52030FErfolgreiches Personalmarketing in der kommunalen VerwaltungHybrid-Seminar14.07.2026Details
2026-41092FStark durch die Wechseljahre: Selbstfürsorge und Selbstbewusstsein im BerufPräsenz-Seminar27.04.2026Details
2026-41225FPsychologische Erste Hilfe im Unternehmen: Handlungskompetenz für den Umgang mit psychischen Gesundheitsproblemen und Krisen am ArbeitsplatzPräsenz-Seminar25.03.2026 - 26.03.2026Details
2026-41130FWirkungsvoll und kreativ Visualisieren mit dem Stift: Flipcharts und SketchnotesPräsenz-Seminar18.06.2026Details
2026-50021FAgiles Projektmanagement für die öffentliche VerwaltungWeb-Seminar29.04.2026Details
2026-40268FFühren mit Körper, Geist und künstlicher Intelligenz: Embodied Leadership 4.0Präsenz-Seminar20.05.2026Details
2026-41126FReden und Auftreten wie ein Profi: Vorträge, Grußworte und Reden konzipieren, gestalten und haltenWeb-Seminar25.06.2026Details

GESAMTPROGRAMM - WIRTSCHAFT

Vorsprung durch Wissen: Unsere Seminare und Studiengänge 2025 für die Wirtschaft in der Übersicht – zum Blättern und Download.

ePaper öffnen

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved