Voriger
Nächster
Ansprüche bei Beendigung des Mietverhältnisses

Die Abwicklung eines beendeten Mietverhältnisses ist rechtlich anspruchsvoll und birgt für Vermieter*innen zahlreiche Fallstricke – sowohl im Wohnraum- als auch im Gewerbemietrecht. Um Streitigkeiten und Kosten zu vermeiden, sind fundierte Kenntnisse über Rechte und Pflichten zum Zeitpunkt der Rückgabe unerlässlich.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Rückgabe der Mietsache von der Schlüsselübergabe bis zur Kautionsabrechnung rechtssicher, effizient und transparent gestalten. Behandelt werden Ansprüche bei verspäteter Rückgabe, Schadensersatzforderungen, Schönheitsreparaturen, Rückbaupflichten sowie die Verjährung von Ansprüchen. Auch Sonderfälle wie Untermietverhältnisse werden berücksichtigt.

So gewinnen Sie Sicherheit bei der rechtssicheren Abwicklung von Mietverhältnissen und vermeiden kostspielige Fehler in der Praxis.

PROGRAMM, INHALTE

  • Rückgabe der Mietsache: Schlüsselrückgabe und Räumung

  • Zustand der Mietsache: Schönheitsreparaturen, Schadensersatz für Beschädigungen, Rückbau baulicher Veränderungen und die Wegnahme von Einrichtungen

  • Ansprüche bei verspäteter Rückgabe: Mietausfallschaden und Schadensersatz wegen entgangener Miete

  • Verjährung

  • Kautionsabrechnung und -rückzahlung

  • Sonderfall Untermietverhältnisse

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Immobilienverwalter*innen, -eigentümer*innen, -makler*innen und -berater*innen sowie an Mitarbeitende in Wohnungsgesellschaften, kommunalen Liegenschaftsverwaltungen und Privateigentümer*innen, die ihre Vermietung selbstständig abwickeln und Mietverhältnisse rechtssicher beenden möchten.

DOZENT*IN

Nico Bergerhoff

ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigen­tumsrecht. Mit seiner Immobilienkanzlei in Freiburg berät und vertritt er seine Mandanten fachkundig zu sämtlichen rechtlichen Fragen rund um die Immobilie.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 17.06.2026
    2026-59140F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    276.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Nico Bergerhoff

ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigen­tumsrecht. Mit seiner Immobilienkanzlei in Freiburg berät und vertritt er seine Mandanten fachkundig zu sämtlichen rechtlichen Fragen rund um die Immobilie.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 17.06.2026
    2026-59140F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    276.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved