Bauen im Denkmal
Bauen im Bestand gewinnt zunehmend an Bedeutung. Steigende Grundstückspreise, hohe Baukosten und der Fokus auf Ressourcenschonung führen dazu, dass historische Gebäude und denkmalgeschützte Objekte stärker in den Blick rücken. Wer hier plant, benötigt nicht nur baurechtliches Wissen, sondern auch ein Verständnis für die besonderen Anforderungen des Denkmalschutzes.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisbezogenen Überblick zu den rechtlichen Grundlagen des Denkmalrechts, zu Zuständigkeiten, Bewertungsfragen und Abstimmungsprozessen mit Denkmalschutzbehörden. Zudem lernen Sie, wie sich Nutzungskonzepte für historische Gebäude entwickeln lassen und welche Förder- und Abschreibungsmöglichkeiten dabei unterstützen können.
So gewinnen Sie Sicherheit für Planung, Abstimmung und Umsetzung in denkmalgeschützten Gebäuden.
Was ist ein Denkmal? – Beurteilung nach LBO und DschG
Zuständigkeiten, Abbruch, Umbau, Neubau etc. Was ist möglich?
Nutzungskonzeption, Förderungsmöglichkeiten
Das Seminar richtet sich an Architekt*innen, Planer*innen, Bautechniker*innen, Projektentwickler*innen sowie Verwaltungsmitarbeitende, die Bauvorhaben in bestehenden oder denkmalgeschützten Gebäuden begleiten und bewerten.
Cornelia Haas
ist Dipl. Ing. Architektur (FH) und Geschäftsführerin der sutter³ GmbH & Co. KG. Sie ist
Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten (DIA).
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Cornelia Haas
ist Dipl. Ing. Architektur (FH) und Geschäftsführerin der sutter³ GmbH & Co. KG. Sie ist
Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten (DIA).
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de