Voriger
Nächster
Baurecht und Beitragsrecht - Probleme - Anforderungen - Fragen

Grundsätzlich tun sich in der Praxis für die Beitragsrechtler Fragn auf, die aus dem Bauplanungsrecht und Bauordnungsrecht herkommen. Da der Beitragsrechtler nicht immer die Sprache und die Anforderungen des anderen kennt, ist verständlich.

 

Es werden hier die Grundlagen des Bauplanungsrechts – Inhalte von Bebauungsplänen, Anwendung mit meiner Beitragssatzung, Höhenfesetzungen, und dergleichen und natürlich auch des Baurodnungsrechts – Zugangserfordernisse, Erschlossensein, Baulasten, Oberstes Geschoss ist ein Vollgeschoss? angesprochen.

PROGRAMM, INHALTE

  • Bauplanungsrechtliche Fragen des Beitragsrecht

  • Bauordnungsrechtliche Fragen des Beitragsrechts

  • unbeplanter Innenbereich im Beitragsrecht

  • Erschlossensein = Erschlossensein?

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter*Innen von Gemeinden und Städten, die mit der Erhebung von Erschließungs- und Anschlussbeiträgen, sowie KEB befasst sind.

DOZENT*IN

Markus Stroh

ist Dipl.-Verwaltungswirt (FH) und arbeitet im Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 08.07.2026
    2026-57743F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    276.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Markus Stroh

ist Dipl.-Verwaltungswirt (FH) und arbeitet im Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 08.07.2026
    2026-57743F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    276.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved