Bautechnik: Schimmel in Wohnungen
Schimmelpilze in Wohnungen gehören seit Jahrzehnten zu den anspruchsvollsten Bauschadensfällen – nicht nur wegen der gesundheitlichen Risiken, sondern auch, weil viele Fachdisziplinen und Verantwortlichkeiten betroffen sind. Unterschiedliche Bewertungen durch Sachverständige, Jurist*innen, Mediziner*innen oder Bewohner*innen machen die Beurteilung komplex.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick: Wie lässt sich Schimmel im Altbau beurteilen, der nicht nach heutigem Standard gedämmt ist? Woran erkennt man zulässige und unzulässige Wärmebrücken? Und weshalb kann auch im gut gedämmten Neubau Schimmel entstehen?
Sie lernen Grundlagen des Schimmelwachstums, Methoden zur Untersuchung und Messung sowie Sanierungsempfehlungen für unterschiedliche Ursachen kennen bis hin zu besonderen Fällen wie Schimmel unter dem Estrich.
Grundlagen für das Schimmelpilzwachstum und Anforderungen
Untersuchungsmethoden
Feuchtemessungen
Probenentnahmen
Beweislasten und das Ausschlussverfahren
Mögliche Schimmelpilzursachen und deren Sanierungsempfehlungen
Schimmel unter dem Estrich – was ist zu tun?
Das Seminar richtet sich an Sachverständige, Gutachter*innen, Architekt*innen, Ingenieur*innen sowie Fachleute der Bau- und Immobilienwirtschaft. Auch für Verwalter*innen und Eigentümer*innen, die Schimmelprobleme professionell beurteilen und geeignete Maßnahmen ableiten möchten, ist es relevant.
Dipl.-Ing. Ralf Schumacher
ist ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden sowie Wärme-, Feuchte-, Schallschutz. Er ist seit 1998 Dozent bei der DIA und Leiter des Aufbaustudiengangs: "Bewertung von Bauschäden".
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Dipl.-Ing. Ralf Schumacher
ist ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden sowie Wärme-, Feuchte-, Schallschutz. Er ist seit 1998 Dozent bei der DIA und Leiter des Aufbaustudiengangs: "Bewertung von Bauschäden".
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de