Bearbeitung von Bauanträgen für Neu- und Quereinsteiger*innen
Baurechtliche Genehmigungsverfahren sind vielschichtig und erfordern ein strukturiertes Vorgehen. Gerade für Neu- und Quereinsteiger*innen ist es hilfreich, die verschiedenen Verfahrensarten, Zuständigkeiten und Abläufe systematisch kennenzulernen.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die zentralen Schritte bei der Bearbeitung von Bauanträgen. Sie lernen die relevanten Rechtsgrundlagen kennen, ordnen die verschiedenen Verfahrenswege ein (z. B. Baugenehmigung, vereinfachtes Verfahren, Kenntnisgabeverfahren, Bauvoranfrage) und erfahren, welche Unterlagen vollständig vorliegen müssen. Typische Fragestellungen aus der Praxis werden anhand konkreter Beispiele erläutert.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Bauanträgen und können Verfahren nachvollziehbar vorbereiten und begleiten.
Grundlagen der öffentlichen Verwaltung: Rechtsgrundlagen,
Verwaltungsakt, Verwaltungsverfahren
Verfahrensarten: Baugenehmigungsverfahren, vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren, Kenntnisgabeverfahren, Bauvoranfrage,
Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen, verfahrensfreie Vorhaben
Verfahrensablauf: Vollständigkeit der Bauvorlagen unter Berücksichtigung der LBOVVO, Nachbarbeteiligung, Fristen und Zustellung, Rechtsbehelfe
Das Seminar richtet sich an Neu- und Quereinsteiger*innen in Bau- und Planungsämtern sowie in anderen Bereichen der öffentlichen Verwaltung, die mit baurechtlichen Genehmigungsverfahren befasst sind. Auch geeignet für Mitarbeitende aus Architektur- und Planungsbüros, die Bauanträge vorbereiten oder begleiten.
Ingo Kottmann
ist stellvertretender Leiter des Baurechtsamts der Stadt Freiburg im Breisgau.
Die Teilnehmer*innen werden gebeten folgende Gesetzestexte zum Seminar mitzubringen: BauGB, LBO mit LBOVVO und LVwVfG
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER



SEMINAR TEILEN
Ingo Kottmann
ist stellvertretender Leiter des Baurechtsamts der Stadt Freiburg im Breisgau.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Die Teilnehmer*innen werden gebeten folgende Gesetzestexte zum Seminar mitzubringen: BauGB, LBO mit LBOVVO und LVwVfG
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER



SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de