Voriger
Nächster
Bewachungsverordnung

Sicherheitsdienste sind für viele Kommunen ein wichtiger Bestandteil moderner Sicherheitskonzepte – sei es bei Veranstaltungen, auf öffentlichen Flächen oder im Rahmen von Schutzmaßnahmen gegen Vandalismus. Damit einher gehen rechtliche Anforderungen an die Zulassung, Überwachung und Beauftragung dieser Unternehmen.

In diesem Seminar erfahren Sie, welche Vorgaben sich aus der Bewachungsverordnung und § 34a Gewerbeordnung ergeben und worauf bei der Erteilung von Bewachungserlaubnissen, der Prüfung des eingesetzten Personals und bei Kontrollen durch die Behörde zu achten ist. Ebenso werden die rechtssichere Beauftragung von Sicherheitsunternehmen, der Umgang mit Subunternehmern sowie Fragen zum Führen von Waffen behandelt.

So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Bewachungsunternehmen und wissen, wie Sie deren Einsatz rechtlich korrekt und verantwortungsvoll gestalten.

PROGRAMM, INHALTE

  • Bewachungsverordnung, Bewachungserlaubnis nach § 34a Gewerbeordnung

  • Durchführung der Bewachungsverordnung, eingesetztes Personal, Kontrollen durch die Behörde

  • Beauftragung von Sicherheitsunternehmen durch die Kommune

  • Führen von Waffen durch Sicherheitsunternehmen

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Ordnungsämtern, Gewerbe- und Sicherheitsbehörden sowie an Verantwortliche in Kommunen, die Sicherheitsdienste beauftragen, überwachen oder Bewachungserlaubnisse erteilen.

DOZENT*IN

Uwe Ehrhardt
ist Stadtverwaltungsdirektor und Fachbereichsleiter der Stadt Emmendingen. Er ist langjähriger Referent im Bereich Polizei- und Ordnungsrecht.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 06.05.2026
    2026-54381F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Uwe Ehrhardt
ist Stadtverwaltungsdirektor und Fachbereichsleiter der Stadt Emmendingen. Er ist langjähriger Referent im Bereich Polizei- und Ordnungsrecht.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 06.05.2026
    2026-54381F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved