Voriger
Nächster
Bodenrichtwerte ableiten für Praktiker*innen

Bodenrichtwerte bilden die Entwicklung am Grundstücksmarkt oft nur näherungsweise ab. Gerade in Gebieten mit wenigen Kauffällen oder sehr heterogenen Richtwertzonen können sie deutlich vom tatsächlichen Marktgeschehen abweichen. Für belastbare Bewertungen ist es daher notwendig, Bodenrichtwerte sachgerecht abzuleiten, zu überprüfen und bei Bedarf nachvollziehbar anzupassen.


In diesem Seminar lernen Sie ein
praxisorientiertes Vorgehen zur Ableitung von Bodenwerten kennen. Sie erfahren, wie sich Bodenrichtwerte aus Vergleichsfällen herleiten lassen, wie projektentwicklungsbezogene Kalkulationen als umgekehrter Rechenweg genutzt werden können und wie Interpolationen zwischen benachbarten Richtwertzonen vorgenommen werden. Die methodischen Schritte werden anhand typischer Fallkonstellationen im Excel-Rechentool erläutert und gemeinsam durchgerechnet.

So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Bodenrichtwerten, auch wenn die Datenlage begrenzt ist oder besondere Marktbedingungen vorliegen.

PROGRAMM, INHALTE

  • Beschreibung der Problemstellungen Demographie und Wanderung

  • Analyse der Berücksichtigungsmöglichkeiten in der Wertermittlung

  • Anpassung der gängigen Verfahren an den entsprechenden Stellen

  • Vergleichende Beispielrechnungen

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Sachverständige, Mitarbeitende von Gutachterausschüssen, kommunalen Liegenschafts- und Bewertungsämtern sowie an Projektentwickler*innen und Immobilienbewerter*innen, die Bodenwerte ermitteln oder prüfen.

DOZENT*IN

Prof. Dr. Marco Wölfle

ist Professor für Finanz- und Immobilienwirtschaft, wissenschaftlicher Leiter und  Studienleiter des CRES – Center for Real Estate Studies sowie der VWA Business School und seit 2024 im Vorstand der DIA Consulting AG.

 

Web-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 29.09.2026
    2026-60175F
  • Di 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Prof. Dr. Marco Wölfle

ist Professor für Finanz- und Immobilienwirtschaft, wissenschaftlicher Leiter und  Studienleiter des CRES – Center for Real Estate Studies sowie der VWA Business School und seit 2024 im Vorstand der DIA Consulting AG.

 

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Web-Seminar
  • 29.09.2026
    2026-60175F
  • Di 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved