Das kommunale Satzungsrecht
Das kommunale Satzungsrecht ist ein zentrales Instrument der kommunalen Selbstverwaltung. Es ermöglicht Gemeinden, eigene Rechtsnormen zu erlassen und wichtige Bereiche des kommunalen Lebens selbst zu regeln – von Ordnung und Sauberkeit über Gebühren und Benutzungsordnungen bis hin zu baurechtlichen Vorgaben.
In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen, Verfahren und Anforderungen beim Erlass kommunaler Satzungen. Sie lernen, welche formalen und materiellen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wie eine Satzung rechtssicher aufgebaut wird und welche Rolle die Aufsichtsbehörde spielt.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Satzungen und schaffen die Basis für eine rechtssichere und praxisgerechte Anwendung des kommunalen Satzungsrechts.
Allgemeine Grundlagen
Satzung als Rechtsnorm
Vorrang und Vorbehalt des Gesetzes
Bestimmtheitsgrundsatz
Arten der Satzungen
Geltungsbereich
Verfahren zum Erlass von Satzungen
Mitwirkung der Aufsichtsbehörde
Inhalt und Aufbau von Satzungen
Ausfertigung
Öffentliche Bekanntmachung
Inkrafttreten / Rückwirkung
Rechtsschutz, Nachprüfung, Kontrolle
Unbeachtlichkeitsregelung
Hauptsatzung
Bewehrung
Aufheben und ändern von Satzungen
Das Seminar richtet sich an Bürgermeister*innen sowie Mitarbeitende in Hauptverwaltungen, Geschäftsstellen des Gemeinderats und Bedienstete der Rechtsaufsichtsbehörden.
Heinz Pflumm
ist Kreisverwaltungsdirektor am Landratsamt Zollernalbkreis sowie Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen (HVF) in Ludwigsburg.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Heinz Pflumm
ist Kreisverwaltungsdirektor am Landratsamt Zollernalbkreis sowie Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen (HVF) in Ludwigsburg.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de