Das Reisekostenrecht für den öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg
Seit der Neufassung des Landesreisekostengesetzes Baden-Württemberg im Jahr 2022 hat sich das Reisekostenrecht für den öffentlichen Dienst in wichtigen Punkten geändert. Ziel ist es, den gesamten Prozess rund um Dienstreisen – von der Beantragung und Genehmigung über die Abrechnung bis hin zur Erstattung – für alle Beteiligten deutlich zu vereinfachen.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die aktuellen Rechtsgrundlagen und erfahren, wie Sie Reisekosten korrekt, transparent und rechtskonform abrechnen. Anhand konkreter Beispiele sowie der Klärung Ihrer individuellen Fragen gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Fahrt- und Flugkosten, Tage- und Übernachtungsgeldern sowie Auslandsdienstreisen. So können Sie Ihre Aufgaben effizient und fehlerfrei erledigen.
Erstattung von Fahrt- und Flugkosten
Wegstreckenentschädigung
Tagegeld und Übernachtungsgeld
Auslandsdienstreisen
zahlreiche Beispiele, Fragen der Teilnahmenden u.v.m.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Haupt- und Personalämtern, die mit der Genehmigung und Abrechnung von Reisekosten betraut sind, sowie an Rechnungsprüfer*innen in der öffentlichen Verwaltung.
Karin Paulwitz
ist Sachbearbeiterin für das Reisekostenrecht beim Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Karin Paulwitz
ist Sachbearbeiterin für das Reisekostenrecht beim Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de