Das Schwerbehindertenrecht in der Praxis
Für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen gelten im Berufsleben besondere Schutz- und Förderregelungen, die von Arbeitgebern und Personalstellen sorgfältig zu beachten sind. Sie betreffen sowohl den Einstellungsprozess als auch die Beschäftigung, Förderung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die zentralen Regelungen des Schwerbehindertenrechts. Behandelt werden die rechtlichen Grundlagen, der geschützte Personenkreis, die Aufgaben und Rechte der Schwerbehindertenvertretung, die Pflichten des Arbeitgebers sowie der besondere Kündigungsschutz. Aktuelle Gesetzesänderungen und Urteile werden ebenso berücksichtigt.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit schwerbehinderten Beschäftigten und können arbeitsrechtliche Vorgaben kompetent und rechtssicher umsetzen.
Einführung in die rechtlichen Grundlagen
Geschützter Personenkreis
Aufgaben und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung
Einstellung von Schwerbehinderten
Sonstige Pflichten des Arbeitgebers
Kündigung von Schwerbehinderten, besonderer Kündigungsschutz
Aktuelle Rechtsprechung
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche, Personalsachbearbeiter*innen, Mitglieder von Schwerbehindertenvertretungen sowie Mitarbeitende aus Wirtschaft und Verwaltung, die mit der Beschäftigung, Förderung oder rechtssicheren Betreuung schwerbehinderter Menschen befasst sind.
Petra Straub
ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind außerdem das Handels- und Gesellschaftsrecht, Vertragsgestaltung und Wirtschaftsrecht, privates Baurecht sowie das Haftungs- und Versicherungsrecht.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Petra Straub
ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind außerdem das Handels- und Gesellschaftsrecht, Vertragsgestaltung und Wirtschaftsrecht, privates Baurecht sowie das Haftungs- und Versicherungsrecht.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de