Voriger
Nächster
Datenschutz im Bürgeramt

Datenschutzbeauftragte stehen vor der Herausforderung, die stetig wachsenden rechtlichen und technischen Anforderungen souverän in die Praxis umzusetzen. Gerade im Bürgeramt, wo täglich personenbezogene Daten verarbeitet werden, ist fundiertes und aktuelles Wissen entscheidend.

Das Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihr Fachwissen im Datenschutzrecht aufzufrischen und zu vertiefen. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Gesetzesänderungen (DSGVO, BDSG, TTDSG/TDDDG) sowie über die aktuelle Rechtsprechung und die Arbeit der Aufsichtsbehörden. Anhand praxisnaher Beispiele werden typische Problemstellungen und bewährte Vorgehensweisen für den Datenschutzalltag im Bürgeramt erarbeitet.

So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit sensiblen Daten und können Ihre Aufgaben als Datenschutzbeauftragte*r kompetent und rechtssicher erfüllen.

PROGRAMM, INHALTE

  • Wiederholung und Vertiefung der Grundlagen des Datenschutzrechts

  • Herausforderungen und Best Practices für Datenschutzbeauftragte in der Praxis

  • Aktuelle Gesetzesänderungen (z.B. BDSG, TTDSG/TDDDG)

  • Entwicklungen im Bereich der Rechtsprechung zum Datenschutzrecht

  • Tätigkeit der Aufsichtsbehörden

  • Bußgelder

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an ausgebildete Datenschutzbeauftragte oder andere datenschutzkundige Personen sowie Mitarbeitende aus Bürgerämtern, die personenbezogene Daten verarbeiten oder für deren Schutz verantwortlich sind.

DOZENT*IN

Dr. Dominik Nikol
ist Bankkaufmann und Rechtsanwalt. Er berät seit Jahren nationale und internationale Unternehmen sowie andere Einrichtungen in Bezug auf das Datenschutzrecht, auch als Datenschutzbeauftragter.

 

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 15.07.2026
    2026-54195F
  • Mi 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Hybrid
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Dr. Dominik Nikol
ist Bankkaufmann und Rechtsanwalt. Er berät seit Jahren nationale und internationale Unternehmen sowie andere Einrichtungen in Bezug auf das Datenschutzrecht, auch als Datenschutzbeauftragter.

 

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 15.07.2026
    2026-54195F
  • Mi 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Hybrid
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved