Der vollständige Bauantrag
Ein privater Bauherr stellt normalerweise nur einmal in seinem Leben einen Bauantrag, die Gemeinde nimmt jedoch monatlich mehrere entgegen, die untere Baurechtsbehörde prüft und genehmigt täglich einige. Genau hier liegt der Hauptgrund für die unterschiedlichen Themenschwerpunkte auf Planer- /Bauherren- und Behördenseite. Der Bauherr fühlt sich durch die Behörde mit Nachtragsforderungen zum Bauantrag gegängelt, die Baurechtsbehörde verzweifelt am baurechtlichen Unwissen des Architekten und dieser wiederum sieht sich durch detaillierte Bebauungspläne in seiner kreativen Entfaltung eingeschränkt.
Mit diesem Seminar soll Verständnis für und bei den unterschiedlichen Akteuren aufgebaut werden bei gleichzeitigem Heranführen zu einer vollständigen und damit erfolgreichen Bauantragsstellung.
Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
Was gehört zum Bauantrag und welche Themen aus dem Bauplanungs- und Bauordnungsrecht werden behandelt?
Welche Verfahrensmöglichkeiten gibt es neben dem Bauantrag?
Unterlagen zum Bauantrag
Beispiele zu Bauanträgen
Verwaltungsangestellte, Architekten, Ingenieure im Verwaltungsdienst als auch Planer, Bautechniker und -zeichner von Planungsbüros.
Cornelia Haas
Dipl. Ing. Architektur (FH). Geschäftsführerin der sutter³ GmbH & Co. KG
Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten (DIA).
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Cornelia Haas
Dipl. Ing. Architektur (FH). Geschäftsführerin der sutter³ GmbH & Co. KG
Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten (DIA).
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de