Der vollständige Bauantrag
Ein Bauantrag führt unterschiedliche Perspektiven zusammen. Bauherr*innen, Planer*innen und Baurechtsbehörde verfolgen jeweils eigene Aufgaben und Abläufe, die im Prozess oft zu Missverständnissen oder Verzögerungen führen. Ein vollständiger und fachgerecht vorbereiteter Bauantrag erleichtert die Zusammenarbeit und trägt wesentlich zu einem zügigen und erfolgreichen Genehmigungsverfahren bei.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick darüber, welche Unterlagen für einen vollständigen Bauantrag erforderlich sind, wie die Vorgaben aus Bauplanungs- und Bauordnungsrecht einzuordnen sind und welche Verfahrenswege zur Verfügung stehen. Anhand von Beispielen wird gezeigt, wie typische Fehler vermieden werden und worauf es bei der Abstimmung zwischen Bauherr*in, Planenden und Behörde ankommt.
So gewinnen Sie Sicherheit in der Vorbereitung, Zusammenstellung und Einreichung von Bauanträgen und schaffen die Grundlage für ein reibungsloses Genehmigungsverfahren.
Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
Was gehört zum Bauantrag und welche Themen aus dem Bauplanungs- und Bauordnungsrecht werden behandelt?
Welche Verfahrensmöglichkeiten gibt es neben dem Bauantrag?
Unterlagen zum Bauantrag
Beispiele zu Bauanträgen
Das Seminar richtet sich an Verwaltungsangestellte in Bau- und Planungsämtern, Architekt*innen und Ingenieur*innen im Verwaltungsdienst sowie an Planer, Bautechniker und -zeichner aus Planungsbüros, die Bauanträge erstellen, prüfen oder begleiten.
Cornelia Haas
ist Dipl. Ing. Architektur (FH) und Geschäftsführerin der sutter³ GmbH & Co. KG. Sie ist
Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten (DIA).
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Cornelia Haas
ist Dipl. Ing. Architektur (FH) und Geschäftsführerin der sutter³ GmbH & Co. KG. Sie ist
Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten (DIA).
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de