Voriger
Nächster
Die Modernisierung im Wohnraummietrecht: Ankündigung, Durchführung und Mieterhöhung

Modernisierungen können die Wohnqualität erhöhen und den Wert einer Immobilie steigern. Gleichzeitig sind sie im Wohnraummietrecht rechtlich stark reguliert – Fehler bei Ankündigung, Durchführung oder Mieterhöhung führen schnell zu Auseinandersetzungen oder Kostenverlusten.


In diesem Seminar erfahren Sie, wie
Modernisierungsmaßnahmen rechtssicher geplant, angekündigt und umgesetzt werden. Sie lernen die Abgrenzung zu Erhaltungsmaßnahmen, Rechte von Vermieter*innen und Mieter*innen während der Arbeiten sowie Anforderungen an die Begründung und Berechnung der Mieterhöhung kennen. Auch die Auswirkungen der aktuellen Änderungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) werden praxisnah erläutert.

So gewinnen Sie Sicherheit bei Modernisierungsprojekten und setzen gesetzliche Vorgaben professionell und korrekt um.

PROGRAMM, INHALTE

  • Abgrenzung Modernisierungs- zu Erhaltungsmaßnahmen

  • Die ordnungsgemäße Ankündigung der Modernisierung

  • Minderung des Mieters während der Modernisierung

  • Mieterhöhung: Ordnungsgemäße Begründung und Berechnung

  • Anspruch des Mieters auf Modernisierung?

  • Spezielle Regelungen im Hinblick auf die Änderungen im GEG (Heizungsgesetz)

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende kommunaler Wohnungs- und Liegenschaftsverwaltungen, Rechtsämter sowie private und institutionelle Verwaltungen und Vermieter*innen, die Modernisierungsmaßnahmen rechtssicher planen, begleiten und abrechnen.

DOZENT*IN

Nico Bergerhoff

ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Mit seiner Immobilienkanzlei in Freiburg berät und vertritt er seine Mandanten fachkundig zu sämtlichen rechtlichen Fragen rund um die Immobilie.

Web-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 14.10.2026
    2026-59125F
  • Mi 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Nico Bergerhoff

ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Mit seiner Immobilienkanzlei in Freiburg berät und vertritt er seine Mandanten fachkundig zu sämtlichen rechtlichen Fragen rund um die Immobilie.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Web-Seminar
  • 14.10.2026
    2026-59125F
  • Mi 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved