Voriger
Nächster
E-Mail Netiquette - Gestaltung und Stil geschäftlicher E-Mails

E-Mails sind schneller, kürzer und unkomplizierter als ein Brief und heutzutage ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Kommunikation. Aber auch hier gilt es, sinnvolle Grundregeln und Gepflogenheiten zu beachten. Denn genau wie Briefe vermitteln auch E-Mails Ihren Kommunikationspartnern ein Bild Ihrer Umgangsformen und Ihres Arbeitsstils.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen die aktuellen Umgangsformen der E-Mail-Korrespondenz, bietet Ihnen praktische Kniffe und Tipps für Ihre freundliche, zeitgemäße und korrekte E-Mail-Kommunikation und stellt Ihnen die Empfehlungen der DIN 5008:2005 vor. Sie erhalten Gelegenheit, eigene Mailvorlagen zu formulieren. Sie vertiefen und erweitern Ihre Formulierungsfähigkeiten und schärfen Ihr Fingerspitzengefühl zur sprachlich-kommunikativen Etikette in der elektronischen Kommunikation.

PROGRAMM, INHALTE

  • Die Betreffzeile: prägnant und empfängerorientiert
  • Die Anrede: passend und höflich
  • Der Text: klar und übersichtlich strukturiert
  • Die Grußformel: freundlich und korrekt
  • Groß- und Kleinschreibung
  • Emoticons und Akronyme
  • Musterformulierungen
  • Bearbeitung, Hinweise auf vorangegangene Kommunikation, Anhänge und Verteilervermerke
  • Formulierungstraining

DOZENT*IN

Astrid Nothen,
ist Germanistin und Trainerin mit dem Schwerpunkt Sprache und Schreiben.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 15.06.2023
    2023-44061F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid-Seminar
    260 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Marc Lehmann

Informationen und Anmeldung
Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Astrid Nothen,
ist Germanistin und Trainerin mit dem Schwerpunkt Sprache und Schreiben.

DOWNLOADS

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 15.06.2023
    2023-44061F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid-Seminar
    260 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Marc Lehmann

Informationen und Anmeldung
Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

Jetzt Newsletter abonnieren
und immer auf dem Laufenden bleiben!

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved