Einführung Grunderwerbsteuer
Beim Kauf, der Schenkung oder Umstrukturierung von Immobilien spielt die Grunderwerbsteuer eine zentrale Rolle – oft mit erheblichen finanziellen Auswirkungen. Doch wann fällt sie tatsächlich an und in welchen Fällen können Befreiungen genutzt werden?
In diesem Seminar erhalten Sie einen verständlichen und praxisorientierten Überblick über das Grunderwerbsteuerrecht. Anhand typischer Fallbeispiele lernen Sie, in welchen Situationen Grunderwerbsteuer entsteht, wie Befreiungstatbestände angewendet werden und welche Chancen und Risiken sich aus verschiedenen Gestaltungen ergeben. Behandelt werden unter anderem Erwerbe bei direktem Grundbesitz, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften sowie Sondersituationen wie Erbbaurechte oder Benennungsrechte.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit grunderwerbsteuerlichen Fragen – auch ohne steuerliche Vorbildung.
Steuerbare Erwerbe bei direktem Grundbesitz
Grunderwerbsteuer und Personengesellschaften
Grunderwerbsteuer und Kapitalgesellschaften
Sondersituationen wie Erbbaurechte, Benennungsrechte etc.
Persönliche und sachliche Befreiungen (§ 3 bis 7 GrEStG)?
Bemessungsgrundlage
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Immobilienwirtschaft, die regelmäßig mit dem Erwerb, der Veräußerung oder der Umstrukturierung von Immobilien befasst sind und die Grundlagen der Grunderwerbsteuer verstehen und anwenden möchten. Steuerliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Dr. Niels Arnold
ist Steuerberater mit langjähriger Berufserfahrung in den Kernbereichen der steuerlichen Strukturierungsberatung. Er ist Partner der ARNOLD STEINAU StBG mbH, Baden-Baden.
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Dr. Niels Arnold
ist Steuerberater mit langjähriger Berufserfahrung in den Kernbereichen der steuerlichen Strukturierungsberatung. Er ist Partner der ARNOLD STEINAU StBG mbH, Baden-Baden.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de