Voriger
Nächster
Einführung in das Arbeitsrecht für Neu- und Quereinsteiger*innen

Arbeitsrechtliche Fragen begegnen im Berufsalltag fast allen, die Personalverantwortung tragen oder Personalprozesse begleiten. Wer neu in diesem Bereich tätig ist, braucht ein solides Fundament, um rechtssicher zu handeln und typische Fehler zu vermeiden.

In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die zentralen Grundlagen des Arbeitsrechts – von der Anbahnung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen über die Probezeit bis hin zu Fragen rund um Krankheit, Fehlzeiten und Kündigung. Behandelt werden außerdem Befristungen, Vertragsverlängerungen sowie rechtliche Besonderheiten im laufenden Arbeitsverhältnis.

So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen und können Personalentscheidungen fundiert und rechtlich korrekt treffen.

PROGRAMM, INHALTE

  • Grundlagen und arbeitsrechtliche Rechtsquellen, Anbahnung
    von Arbeitsverhältnissen und Arbeitsvertragsgestaltung

  • Ausschreibung, Bewerbungsgespräch

  • Befristete und unbefristete Einstellung

  • Probezeit, Wartezeit, Verlängerung der Probezeit, rechtliche Probleme
    im laufenden Arbeitsverhältnis

  • Umgang mit Krankheit und Fehlzeiten, Umgang mit Pflichtverletzungen
    durch Arbeitnehmer*innen

  • Kündigungsschutz, Kündigungsgründe, Sozialauswahl, Aufhebungsvereinbarung

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Neu- und Quereinsteiger*innen sowie an Mitarbeitende, Führungskräfte und Personalsachbearbeiter*innen aus Wirtschaft und Verwaltung, die arbeitsrechtliche Grundlagen für ihre tägliche Praxis benötigen.

DOZENT*IN

Petra Straub
ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind außerdem das Handels- und Gesellschaftsrecht, Vertragsgestaltung und Wirtschaftsrecht, privates Baurecht sowie das Haftungs- und Versicherungsrecht.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 23.04.2026
    2026-52517F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Petra Straub
ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind außerdem das Handels- und Gesellschaftsrecht, Vertragsgestaltung und Wirtschaftsrecht, privates Baurecht sowie das Haftungs- und Versicherungsrecht.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 23.04.2026
    2026-52517F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved