Voriger
Nächster
Einführung in das Personalvertretungsrecht von Baden-Württemberg – kompakt

Wer erstmals in den Personalrat gewählt wird, steht vor vielen neuen Aufgaben und rechtlichen Fragen. Denn der Personalrat vertritt die Interessen der Beschäftigten und ist bei zahlreichen Entscheidungen der Dienststelle zu beteiligen. Dieses Kompaktseminar vermittelt Ihnen das wichtigste Grundlagenwissen, um Ihre Aufgaben rechtssicher und wirkungsvoll wahrzunehmen.

Sie erfahren, wie Sie die Zusammenarbeit mit der Dienststelle vertrauensvoll gestalten, Ihre Beteiligungsrechte kompetent nutzen und Beschlüsse rechtssicher fassen. Auch die Gestaltung von Personalversammlungen und der Abschluss von Dienstvereinbarungen werden praxisnah behandelt.

So erhalten Sie einen kompakten Überblick über die zentralen Regelungen des baden-württembergischen Personalvertretungsrechts – ideal für neue Personalratsmitglieder, die sich schnell und gezielt orientieren möchten.

PROGRAMM, INHALTE

  • Allgemeine Aufgaben der Personalvertretung

  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Dienststelle

  • Informationsrechte des Personalrates und die Informationspflicht der Dienststelle

  • Geschäftsführung des Gremiums

  • Die rechtssichere Beschlussfassung in der Personalratssitzung

  • Personalversammlung interessant gestalten

  • Beteiligungsrechte des Personalrates

  • Dienstvereinbarungen als Instrument der Mitbestimmung

ZIELGRUPPE

Das Kompaktseminar richtet sich an neue und angehende Personalratsmitglieder aus Landes- und Kommunalverwaltungen in Baden-Württemberg, die sich einen fundierten Überblick über das Personalvertretungsrecht verschaffen möchten.

DOZENT*IN

Prof. Dr. Sérgio Fernandes Fortunato
ist Hochschulprofessor für Arbeits- und Zivilrecht, Fachautor und Referent für Arbeitsrecht, insbesondere Betriebsverfassungs-, Personalvertretungsrecht.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 05.02.2026
    2026-52340F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Prof. Dr. Sérgio Fernandes Fortunato
ist Hochschulprofessor für Arbeits- und Zivilrecht, Fachautor und Referent für Arbeitsrecht, insbesondere Betriebsverfassungs-, Personalvertretungsrecht.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 05.02.2026
    2026-52340F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved