Einführung in die Kassenverwaltung
Die Gemeindekasse ist ein zentrales Element des kommunalen Finanzwesens. Sie sorgt für die ordnungsgemäße Abwicklung des Zahlungsverkehrs, die Überwachung von Forderungen und die Einhaltung der haushaltsrechtlichen Vorgaben. Damit diese Aufgaben rechtssicher und effizient erfüllt werden können, sind fundierte Kenntnisse der rechtlichen und organisatorischen Grundlagen unerlässlich.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Regelungen des Kassenrechts in Baden-Württemberg. Sie erfahren, wie die Kassenorganisation sinnvoll strukturiert werden kann, welche Bedeutung eine aktuelle Dienstanweisung für die Kasse hat und wie Stundungen, Niederschlagungen und Erlasse korrekt zu handhaben sind. Der praxisorientierte Austausch mit anderen Teilnehmenden ermöglicht es Ihnen, typische Fragestellungen aus dem Arbeitsalltag gemeinsam zu reflektieren und Lösungen zu entwickeln.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit den rechtlichen Grundlagen und Abläufen der kommunalen Kassenverwaltung.
Aufgaben der Gemeindekasse, Organisation des Kassenwesens
Dienstanweisung Kasse
Kassenanordnungen und Zahlungsverkehr
Beitreibung von Forderungen, Stundung, Niederschlagung, Erlass
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus kommunalen Verwaltungen und Kämmereien, insbesondere aus Kassen- und Finanzbereichen, die neu im Aufgabenfeld sind oder ihre Kenntnisse im Kassenrecht auffrischen möchten.
Sebastian Grytner
ist Dipl.-Verwaltungswirt und Abteilungsleiter Beteiligungen bei der Stadt Konstanz.
Er ist ehemaliger Teilprojektleiter „Eröffnungsbilanz“ bei der Stadt Freiburg i. Br. und Kämmerer bei der Stadt Bräunlingen.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
 
														 
														 
														SEMINAR TEILEN
Sebastian Grytner
ist Dipl.-Verwaltungswirt und Abteilungsleiter Beteiligungen bei der Stadt Konstanz.
Er ist ehemaliger Teilprojektleiter „Eröffnungsbilanz“ bei der Stadt Freiburg i. Br. und Kämmerer bei der Stadt Bräunlingen.
 
														Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
 
														Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
 
														Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
 
														20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
 
														 
														 
														SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de