Voriger
Nächster
Einführung in die Kassenverwaltung

Die Gemeindekasse ist ein zentrales Element des kommunalen Finanzwesens. Sie sorgt für die ordnungsgemäße Abwicklung des Zahlungsverkehrs, die Überwachung von Forderungen und die Einhaltung der haushaltsrechtlichen Vorgaben. Damit diese Aufgaben rechtssicher und effizient erfüllt werden können, sind fundierte Kenntnisse der rechtlichen und organisatorischen Grundlagen unerlässlich.

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Regelungen des Kassenrechts in Baden-Württemberg. Sie erfahren, wie die Kassenorganisation sinnvoll strukturiert werden kann, welche Bedeutung eine aktuelle Dienstanweisung für die Kasse hat und wie Stundungen, Niederschlagungen und Erlasse korrekt zu handhaben sind. Der praxisorientierte Austausch mit anderen Teilnehmenden ermöglicht es Ihnen, typische Fragestellungen aus dem Arbeitsalltag gemeinsam zu reflektieren und Lösungen zu entwickeln.

So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit den rechtlichen Grundlagen und Abläufen der kommunalen Kassenverwaltung.

PROGRAMM, INHALTE

  • Aufgaben der Gemeindekasse, Organisation des Kassenwesens

  • Dienstanweisung Kasse

  • Kassenanordnungen und Zahlungsverkehr

  • Beitreibung von Forderungen, Stundung, Niederschlagung, Erlass

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus kommunalen Verwaltungen und Kämmereien, insbesondere aus Kassen- und Finanzbereichen, die neu im Aufgabenfeld sind oder ihre Kenntnisse im Kassenrecht auffrischen möchten.

DOZENT*IN

Sebastian Grytner

ist Dipl.-Verwaltungswirt und Abteilungsleiter Beteiligungen bei der Stadt Konstanz.

Er ist ehemaliger Teilprojektleiter „Eröffnungsbilanz“ bei der Stadt Freiburg i. Br. und Kämmerer bei der Stadt Bräunlingen.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 24.03.2026
    2026-57201F
  • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze
  • 14.10.2026
    2026-57202F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Sebastian Grytner

ist Dipl.-Verwaltungswirt und Abteilungsleiter Beteiligungen bei der Stadt Konstanz.

Er ist ehemaliger Teilprojektleiter „Eröffnungsbilanz“ bei der Stadt Freiburg i. Br. und Kämmerer bei der Stadt Bräunlingen.

SEMINAR BEWERTUNG

4.9
5/5
Bei jedem Seminar erhalten die Teilnehmenden zusammen mit den Seminarunterlagen einen Fragebogen, siehe Anhang. Hier können Gesamteindruck, Inhalte, Referenten und Sonstiges zum Seminar auf einer Skala von 1-5 ANONYM bewertet werden. Aus dem Durchschnitt aller Bewertungen ergeben sich die Sternchen. Diese Fragebogen werden direkt nach der Veranstaltung wieder vom Dozenten eingesammelt und in der Regel von ALLEN Teilnehmern ausgefüllt, so dass das Meinungsbild absolut repräsentativ ist. Die Ergebnisse dienen uns und natürlich auch den Dozenten als Grundlage für den Erhalt, bzw. der stetigen Optimierung der Qualität unserer Veranstaltungen.
90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 24.03.2026
    2026-57201F
  • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze
  • 14.10.2026
    2026-57202F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved