Voriger
Nächster
Einführung in die Straßenverkehrsordnung (StVO)

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) gibt den Straßenverkehrsbehörden bei der Regelung des öffentlichen Verkehrsraums einen großen Ermessensspielraum. Beschilderung, Verkehrseinrichtungen und Abstimmungen mit anderen Stellen müssen rechtssicher und zugleich praxisnah erfolgen – oft unter Zeitdruck.

Das Seminar vermittelt Ihnen die wesentlichen Grundlagen und Zusammenhänge der StVO und VwV-StVO. Sie erfahren, wie Sie rechtssicher Entscheidungen treffen, Ermessensspielräume richtig nutzen und die Belange anderer Beteiligter – etwa von Polizei, Straßenbaulastträgern oder Kommunen – angemessen berücksichtigen. Außerdem werden die aktuellen Änderungen durch die StVO-Novelle 2024 erläutert.

So gewinnen Sie Sicherheit bei der Anwendung der StVO und können Verkehrsregelungen fundiert, schnell und rechtskonform umsetzen.

PROGRAMM, INHALTE

  • Grundzüge des Straßenrechts und des Straßenverkehrsrechts (öffentliche Straßen, Sondernutzung, Gemeingebrauch)

  • Sachliche Zuständigkeit der Straßenverkehrsbehörden– § 44 StVO

  • Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen

  • Antragsverfahren, Anhörung und Abstimmung mit anderen Behörden

  • Ermessensspielraum ausnutzen und anwenden

  • StVO-Novelle 2024

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende von Straßenverkehrsbehörden, Ordnungsämtern und Kommunalverwaltungen, die mit Verkehrsregelungen, Beschilderungen und Anordnungen nach der StVO befasst sind.

DOZENT*IN

Dr. Sebastian Roll

hat in Freiburg Rechtswissenschaft studiert. Er ist Rechtsanwalt und u.a. Fachanwalt für Verkehrsrecht. Er verfügt über praktische Erfahrung im Fahrerlaubnis- und Straßenverkehrsrecht. Seit 2003 ist er als Dozent bei der VWA Freiburg tätig.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 16.06.2026
    2026-54592F
  • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Dr. Sebastian Roll

hat in Freiburg Rechtswissenschaft studiert. Er ist Rechtsanwalt und u.a. Fachanwalt für Verkehrsrecht. Er verfügt über praktische Erfahrung im Fahrerlaubnis- und Straßenverkehrsrecht. Seit 2003 ist er als Dozent bei der VWA Freiburg tätig.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 16.06.2026
    2026-54592F
  • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved