Einstieg in die Kommunalfinanzen – Das NKHR verständlich erklärt
Die kommunale Haushaltsführung ist vielfältig. Vom Haushaltsplan über den Jahresabschluss bis zu Beteiligungen und Kassenwesen gilt es, zahlreiche rechtliche Vorgaben einzuhalten
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen des kommunalen Haushaltsrechts nach dem Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen Baden-Württemberg (NKHR BW). Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie zentrale Elemente der Haushaltsplanung, -durchführung und -kontrolle kennen. Sie erhalten einen kompakten Einblick in die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen (GemO, GemHVO, KAG BW) und erwerben ein solides Fundament, um die Anforderungen des NKHR in Ihrer täglichen Arbeit sicher zu bewältigen.
Grundlagen der kommunalen Finanzverfassung und Haushaltsgrundsätze
Aufbau und Erlass der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans
Haushaltsvollzug und kommunale Finanzplanung
Kosten- und Leistungsrechnung, Gebührenrecht (KAG BW)
Vermögensbewirtschaftung und Kreditwirtschaft der Kommune
Beteiligungen und Unternehmen in kommunaler Hand
Organisation und Aufgaben der Gemeindekasse
Jahres- und Gesamtabschluss nach NKHR BW
Kommunales Prüfungswesen (örtlich und überörtlich)
Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung in Baden-Württemberg
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in kommunalen Verwaltungen, die mit Haushalts- und Finanzfragen befasst sind. Besonders angesprochen sind Neueinsteiger*innen in Kämmereien, Rechnungsprüfungsämtern, Finanzabteilungen sowie Mitarbeitende, die sich einen kompakten Gesamtüberblick über das NKHR BW verschaffen möchten.
Steffen Kunz
ist stellv. Leiter des Rechnungsprüfungsamtes Baden-Baden & Behördlicher
Datenschutzbeauftragter der Stadt Baden-Baden
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Steffen Kunz
ist stellv. Leiter des Rechnungsprüfungsamtes Baden-Baden & Behördlicher
Datenschutzbeauftragter der Stadt Baden-Baden
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de