Voriger
Nächster
Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Grundlagen

Ob kleine Verwaltung oder großes Unternehmen: Spannende Neuigkeiten gibt es überall! Damit diese auch die richtige Aufmerksamkeit erhalten, braucht es eine professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen, die Sie dafür benötigen, und zeigt, worauf es wirklich ankommt.

 

Sie erfahren, wie Kommunen, Unternehmen und Journalist*innen erfolgreich zusammenarbeiten, wie Pressetermine organisiert werden und welche Themen für Medien und Öffentlichkeit interessant sind. In praktischen Übungen lernen Sie, eine Pressemitteilung aufzubauen, aussagekräftige Texte zu verfassen und Storytelling gezielt einzusetzen. Außerdem erhalten Sie Einblicke in die Arbeitsweise von Redaktionen und trainieren den professionellen Umgang mit Journalistinnen.

 

So gewinnen Sie Sicherheit im täglichen PR-Alltag und wissen, wie Sie Ihre Themen erfolgreich platzieren.

PROGRAMM, INHALTE

  • Erfolgsfaktoren guter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Instrumente der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Was professionelle PR leistet

  • Abgrenzung der PR von der Werbung

  • Themen und Textformen, die immer funktionieren

  • Storytelling in der PR

  • Aufbau einer Pressemitteilung mit praktischen Übungen und Checkliste

  • Professioneller Umgang mit Journalist*innen

  • Wie Redaktionen funktionieren

  • Was Medien (nicht) interessiert

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Verwaltungen, öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen, die Grundlagen in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aufbauen möchten. Angesprochen sind insbesondere Einsteiger*innen, Sachbearbeitende, Projektleitungen sowie Mitarbeitende in Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, die Sicherheit im Umgang mit Medien gewinnen wollen.

DOZENT*IN

Stephanie Walker

ist freie Journalistin und hat langjährige Erfahrung in Führungspositionen bei Tageszeitungen, Buch- und Zeitschriftenverlagen. Seit 2019 ist sie selbständig in den Bereichen PR und interne Unternehmenskommunikation.

 

Gerhard Hörner

ist seit über 20 Jahren freiberuflicher (Buch-)Autor, Journalist und Dozent in der Journalistenausbildung. Seine Spezialgebiete sind interne und externe Unternehmenskommunikation.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 15.10.2026
    2026-42040F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    310.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Stephanie Walker

ist freie Journalistin und hat langjährige Erfahrung in Führungspositionen bei Tageszeitungen, Buch- und Zeitschriftenverlagen. Seit 2019 ist sie selbständig in den Bereichen PR und interne Unternehmenskommunikation.

 

Gerhard Hörner

ist seit über 20 Jahren freiberuflicher (Buch-)Autor, Journalist und Dozent in der Journalistenausbildung. Seine Spezialgebiete sind interne und externe Unternehmenskommunikation.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 15.10.2026
    2026-42040F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    310.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved