Voriger
Nächster
Fundrecht: Der richtige Umgang mit Fundsachen

Die Bearbeitung von Fundsachen ist eine zentrale Aufgabe der Ordnungsverwaltung. Sie umfasst die Entgegennahme, Aufbewahrung, Aushändigung und Verwertung von Fundsachen. In der Regel wird diese Aufgabe von Mitarbeitenden der Fundbüros wahrgenommen – mit der Einrichtung von Bürgerbüros und Bürgerämtern zunehmend aber auch von deren Mitarbeitenden.

Das Seminar bietet allen (neuen) Mitarbeitenden, die mit der Bearbeitung von Fundangelegenheiten befasst sind, eine Einführung in das Fundrecht. Es macht Sie mit den rechtlichen Grundlagen des Fundwesens vertraut und behandelt anhand praktischer Beispiele typische Fundangelegenheiten. Dabei werden auch die damit verbundenen Verfahrensfragen aufgegriffen und um Praxiserfahrungen ergänzt.

So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Fundsachen und können Fundvorgänge rechtssicher und bürgerorientiert abwickeln.

PROGRAMM, INHALTE

  • Gesetzliche Grundlagen

  • Begriff der Fundsache

  • Fundanzeige und Fundsachenverzeichnis

  • Diebstahl und Fundrecht

  • Datenschutz

  • Aufbewahrung von Fundsachen

  • Umgang mit Fundtieren

  • Versteigerungen

  • Gebühren im Fundrecht

  • Dienstanweisung für das Fundamt

  • Fragen zu aktuellen Fällen in der Praxis

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Bürgerbüros, Ordnungsämtern und Fundstellen, die neu mit der Bearbeitung von Fundsachen betraut sind oder ihre Grundkenntnisse auffrischen möchten.

DOZENT*IN

Marc Wüst

arbeitet im Fachbereich Finanzen bei der Stadtverwaltung Offenburg.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 23.03.2026
    2026-54010F
  • Mo 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Marc Wüst

arbeitet im Fachbereich Finanzen bei der Stadtverwaltung Offenburg.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 23.03.2026
    2026-54010F
  • Mo 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved