Voriger
Nächster
Fundrecht in der kommunalen Praxis: Workshop für erfahrene Mitarbeitende

Das Fundrecht ist ein fester Bestandteil der kommunalen Verwaltungspraxis und erfordert präzises Handeln im rechtlichen wie organisatorischen Bereich. Während einfache Fälle schnell bearbeitet sind, stellen besondere Konstellationen und neue Entwicklungen die Verwaltung regelmäßig vor Herausforderungen.

Der Workshop richtet sich an erfahrene Mitarbeitende, die bereits mit dem Fundrecht vertraut sind und ihre Kenntnisse praxisorientiert vertiefen möchten. Im Mittelpunkt steht der Austausch zu komplexen Fällen und aktuellen Fragestellungen. Die Teilnehmenden bestimmen die Schwerpunkte aktiv mit und bringen eigene Praxisbeispiele ein.

Gemeinsam werden typische Problemstellungen, neue Rechtsprechung und organisatorische Themen im Fundwesen erörtert. So erweitern Sie Ihre Handlungssicherheit und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen aus anderen Verwaltungen.

PROGRAMM, INHALTE

  • Überblick über gesetzliche Grundlagen, rechtliche Stellung des Fundrechts, Begriff der Fundsache, Diebstahl 

  • Fundanzeige und Fundsachenverzeichnis, Fundtiere

  • Aufbewahrung, Verlustverzeichnis, Finderlohn, Gebühren im Fundrecht

  • Dienstanweisung für das Fundamt

  • Durchführung von Versteigerungen/ Onlineversteigerungen

  • Aktuelle Entwicklungen zur Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)

ZIELGRUPPE

Der Workshop richtet sich an erfahrene Mitarbeitende aus Bürgerbüros, Ordnungsämtern und Fundstellen, die bereits mit dem Fundrecht vertraut sind und ihre Kenntnisse anhand praktischer Fälle vertiefen möchten.

DOZENT*IN

Marc Wüst

arbeitet im Fachbereich Finanzen der Stadtverwaltung Offenburg.

 

Andreas Zimmermann
ist seit 1998 Leiter des Amtes für Sicherheit, Soziales und Senioren der großen Kreisstadt Ditzingen. Seit 2011 ist er Leiter der Arbeitsgemeinschaft der Ordnungsamtsleiter der Großen Kreisstädte im Bereich Regierungsbezirk Stuttgart.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 19.10.2026
    2026-54011F
  • Mo 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    310.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Marc Wüst

arbeitet im Fachbereich Finanzen der Stadtverwaltung Offenburg.

 

Andreas Zimmermann
ist seit 1998 Leiter des Amtes für Sicherheit, Soziales und Senioren der großen Kreisstadt Ditzingen. Seit 2011 ist er Leiter der Arbeitsgemeinschaft der Ordnungsamtsleiter der Großen Kreisstädte im Bereich Regierungsbezirk Stuttgart.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 19.10.2026
    2026-54011F
  • Mo 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    310.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved