Grundlagen der Gewerbesteuerberechnung
Die Gewerbesteuer stellt eine der wichtigsten eigenen Einnahmearten der Städte und Gemeinden dar. Hierzu sollten die Mitarbeiter*innen den Steuerpflichtigen die Berechnungsgrundlagen aufzeigen können.
Im Seminar wird die Gewerbesteuer sowie davon betroffene steuerliche Nebenleistungen (Verspätungs-, Erstattungs-, Stundungs- und Aussetzungszinsen) und deren Berechnung aufgezeigt.
Aufbauend zu diesem Seminar bietet sich das Vertiefungsseminar "Gewerbesteuerberechnung mit Nebenforderungen" mit Schwerpunkten in der Verzinsung an.
Kurze Einführung in das Abgabenrecht
Rangfolge der Einnahmebeschaffung nach § 78 GemO
Bedeutung der Gewerbesteuer in den Kommunen und Städten
Berechnungsgrundlagen der Gewerbesteuer mit Zinsen
Berechnung eines Gewerbesteuerfalls mit Zinsen und Säumniszuschlägen
Festsetzungs- und Zahlungsverjährung
Stundungsantrag
Einspruch oder Widerspruch
Mitarbeiter*innen und Quereinsteiger*innen die neu mit der Gewerbesteuererhebung beauftragt wurden.
Alexandra Kraus
ist bei der Stadt Titisee-Neustadt als Amtsleiterin für Finanzen tätig.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Alexandra Kraus
ist bei der Stadt Titisee-Neustadt als Amtsleiterin für Finanzen tätig.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de